Franchisegründung mit Lebensmitteln, Feinkost & Spirituosen

Du willst mit einer Franchise-Gründung den Sprung in die Selbstständigkeit unternehmen und ein Geschäft für Nahrungs- und Genussmittel aufbauen? 

Nahrungs- und Genussmittel werden zu allen Zeiten nachgefragt. Da die Nahrungs- und Genussmittel-Branche stark fragmentiert ist, sind die Hürden für den Markteinstieg eher niedrig. Neue Verbrauchertrends und eine zunehmende Nachfrage nach innovativen Produkten versprechen weiterhin steigende Umsätze. Für leckere Geschäftsideen sorgen spezialisierte Anbieter aus dem Franchising, die ihre Partner bei der Gründung begleiten. Nicht zuletzt stellen sie auch nach der Franchisegründung notwendiges Know-how für das Tagesgeschäft sowie neue Produkte bereit.

Klicke auf die Franchise-Angebote im Bereich der Nahrungs- und Genussmittel. Erwirb eine Franchise-Lizenz und gründe dein eigenes Geschäft im Lebensmittel-Markt.

Gründen in der Branche Nahrungs- & Genussmittel

Storebox
Top-Angebot Top-Angebot

Storebox

ab 10.000 € Eigenkapital

STOREBOX ist die erste komplett digitalisierte Selfstorage-Dienstleistung

Selfstorage: die zeitgemäße Geschäftsidee. Starte in die Selbstständigkeit mit dem komplett digitalisierten Lagerbox-Service in Österreich, Deutschland oder der Schweiz.

Genusswerte
Brandneu Brandneu

Genusswerte

ab 0 € Eigenkapital

Verbinde Tastings mit modernem Einzelhandel

Wir garantieren Dir ab Tag 1 eine starke Kundenfrequenz über eine digitale Zufuhr - starte profitabel durch!

Mail Boxes Etc. - Master Franchise

Mail Boxes Etc. - Master Franchise

ab 50.000 € Eigenkapital

Premium Logistik-Dienstleister: Full-Service für Versand, Verpackung, Grafik und Druck.

Mail Boxes Etc. sucht dich als Master Franchise-Partner:in! Starte jetzt deine Erfolgsgeschichte mit dem bekannten Premium Logistik Fullservice-Netzwerk. Baue dir ein Team aus Franchise-Nehmer:innen in der gesamten Schweiz auf.

MERK Automaten Group GmbH

MERK Automaten Group GmbH

ab 300 € Eigenkapital

Popcorn – deine Lizenz zum automatischen Geldverdienen.

Die MERK AUTOMATEN GROUP vergibt Lizenzen. Dein Popcorn-Automat an belebten Standorten ermöglicht dir, mit geringem Arbeitsaufwand tägliches Einkommen zu erzielen. Lasse den hochwertigen CORNFIT-Mais poppen und deine Kasse klingeln.

MALOA Poké Bowl

MALOA Poké Bowl

ab 40.000 € Eigenkapital

Hawaiianische Poké Bowls

Hawaii erobert Deutschland – mit frischen, schnellen und gesunden Köstlichkeiten in der Poké Bowl. Starte deine Karriere als erfolgreiche:r Unternehmer:in mit dem Franchise-System von MA'LOA und serviere bald hawaiianische Poké Bowls.

Crispy BielBi

Crispy BielBi

ab CHF 50’000 Eigenkapital

Franchise MADE FOR YOU Gastronomie-Konzept

Eröffne dein eigenes Systemgastronomie-Restaurant und begeistere deine Kund*innen mit saftigen Chickenburgern, knusprigen Hähnchenteilen, leckeren Wraps, tollen Tacos und knackigen Salaten. Alles halal und aus artgerechter Haltung.

Coffee-Bike

Coffee-Bike

ab 3.500 € Eigenkapital

Hochwertige Kaffeespezialitäten als mobiles Gastronomie- und Cateringkonzept

Bringe jetzt dein Geschäft ins Rollen – mit COFFEE-BIKE. Werde Partner:in des größten mobilen Kaffee-Franchiseunternehmens Europas und schaffe unvergessliche Genussmomente.

vomFASS

vomFASS

25.000 € Eigenkapital

Fachgeschäft mit flüssigen Delikatessen von höchster Qualität

vomFASS Franchise geht um die Welt: Mit seinen hochwertigen Weinen, Ölen, Essigen & Co. ist das Unternehmen mit über 300 Standorten weltweit Marktführer in seinem Segment. Starte deine Genusskarriere mit dieser bekannten Marke.

FILTA

FILTA

ab 25.000 € Eigenkapital

Mobiles Fritteusen-, Öl- & Fettmanagement

Möchtest du in die Gastronomie und Hotellerie einsteigen und hier gleichzeitig einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit leisten? Dein Einstieg bei FILTA gibt dir genau das – und noch mehr. Werde Teil der FILTA-Familie.

Döner Guerilla

Döner Guerilla

ab CHF 10’000 Eigenkapital

Ortsunabhängiges, flexibles & modernes Dönerkonzept

DÖNER GUERILLA hebt sich im Vergleich zu herkömmlichen Anbieter:innen in der Schweiz durch höchste Qualitätsstandards und eine große Vielfalt der Geschäftsmodelle ab. Sichere dir jetzt deine Lizenz und mach Döner zum Erlebnis.

Pommes Freunde

Pommes Freunde

ab 40.000 € Eigenkapital

Systemgastronomie mit Imbiss-Klassikern und modernen Streetfood-Highlights.

Nutze jetzt das starke Netzwerk der Concept Family und eröffne deinen eigenen POMMES FREUNDE-Store in Deutschland oder Österreich. Begeistere deine Gäste bald auch in der Schweiz mit Geschmacksvielfalt und besten Gaumenerlebnissen in Sachen Streetfood.

KERN - Zukunft für Lebenswerke

KERN - Zukunft für Lebenswerke

ab 10.000 € Eigenkapital

Helfe Firmen im Mittelstand u. begleite sie in die Zukunft!

Dein Wunsch war es schon immer, mittelständische Unternehmen und Familienbetriebe im Bereich Unternehmensnachfolge zu unterstützen? Dann ist das KERN-Franchise wie für dich gemacht.

Alle Lizenz- und Franchise-Unternehmen aus dieser Branche

Automaten

Aktiv auf der Suche nach neuen Partnern im FranchisePORTAL:
Weitere Lizenz- und FranchiseUnternehmen:
Gesamte Unterkategorie anzeigen

Gastronomie Full-Service

Aktiv auf der Suche nach neuen Partnern im FranchisePORTAL:
Gesamte Unterkategorie anzeigen

Gastronomie Mobile Konzepte

Aktiv auf der Suche nach neuen Partnern im FranchisePORTAL:
Gesamte Unterkategorie anzeigen
Zu den Filtern

Geschäftlich erfolgreich rund um die Ernährung

Kaum eine Branche ist so vielfältig wie die der Lebensmittel und dazu zählen auch Nahrungsmittel sowie die meisten Genussmittel. So wird der direkte Zusammenhang zwischen Ernährung und Gesundheit in der Gesellschaft kaum noch in Frage gestellt. Dies führt zu einer verstärkten Nachfrage nach gesundheitsfördernden und das Wohlbefinden steigernden Lebensmitteln und auch Nahrungsergänzungsmitteln. 

Die Vorbeugung altersbedingter Krankheiten ist aufgrund der demografischen Entwicklung ein Trend in Sachen Nahrungs- und Lebensmittel. Zudem streben immer mehr Menschen danach, ihr Leistungsniveau durch den Verzehr funktioneller Lebensmittel zu optimieren. 

Diät-Lebensmittel, Low Carb Lebensmittel oder vegane und vegetarische Nahrungs- und Genussmittel rücken derzeit immer mehr in den Fokus - die Nachfrage steigt deutlich, so dass diese früheren Nischen-Produkte mittlerweile in jedem gut sortierten Supermarkt zu finden sind. 

Während die Nachfrage nach vorgefertigten, zeitsparenden Mahlzeiten wie Fertiggerichten oder Tiefkühlkost zunimmt, hat sich parallel der Absatz von Bio-Ware und Produkten aus fairem Handel ebenfalls zu einem Massengeschäft entwickelt. Auch der Lieferservice von Lebensmitteln ist ein großer Markt, der immer noch ausgetestet wird - denn verderbliche Waren können schlecht mehrere Stunden vor der Haustüre auf ihre Empfänger warten. 

Vorteile eines Supermarkt-Franchise

Ein Supermarkt-Franchise bietet eine Vielzahl von Vorteilen für Unternehmer, die in die Lebensmittelbranche einsteigen möchten. Einer der Hauptvorteile ist die Möglichkeit, eine bereits etablierte Marke und Geschäftskonzept zu nutzen. Durch die Zusammenarbeit mit einem bekannten Einzelhandelsgeschäft können Franchisenehmer von der Bekanntheit und dem guten Ruf des Unternehmens profitieren, was den Aufbau einer Kundenbasis erleichtert. Dies kann dazu beitragen, den Umsatz zu steigern und das Risiko eines unternehmerischen Scheiterns zu verringern. Bekannte Beispiele sind Edeka, TeeGeschwendner aber auch Einzelhandelsketten, die Feinkost und anderen Spezialitäten anbieten, wie z. B. vomFASS und VIOLAS' Gewürze & Delikatessen.

Ein weiterer Vorteil eines Supermarkt-Franchise ist die Unterstützung und Schulung, die den Franchisenehmern angeboten wird. Die Franchisegeber bieten in der Regel umfassende Schulungen und Unterstützung in den Bereichen Betriebsführung, Marketing, Einkauf und Personalmanagement. Dies kann den Franchisenehmern dabei helfen, ihren „Markt“ erfolgreich zu führen und Fehler zu vermeiden, die häufig bei Neugründungen auftreten. Ein wirklich großer Pluspunkt eines Supermarkt-Franchise ist die Möglichkeit, von der Einkaufsmacht des Franchisegebers zu profitieren. Durch den Einkauf in großen Mengen können Franchisenehmer in der Regel bessere Preise und Konditionen bei Lieferanten aushandeln, was zu Kosteneinsparungen führen kann. Dies kann es den Franchisenehmern ermöglichen, wettbewerbsfähige Preise anzubieten und ihre Gewinnmargen zu erhöhen.

Wie kann ich einen Supermarkt eröffnen?

Kaufleute aufgepasst: Die Eröffnung eines Supermarkt-Franchise ist ein spannender Schritt für angehende Unternehmer, die in den Einzelhandel einsteigen möchten. Du brauchst zuerst ein Business-Konzept oder ein passendes Franchise-Konzept, einen guten Standort und genügend Startkapital. Du musst dich außerdem beim Gewerbeamt anmelden, die notwendigen Genehmigungen einholen und einen Lieferanten für deine Produkte finden.

Schritte zur Eröffnung eines Supermarkt-Franchise bzw. Lebensmittelgeschäftes.

Es gibt mehrere Schritte, die bei der Gründung eines Supermarkt Franchise zu beachten sind:

  1. Auswahl des richtigen Franchise-Partners: Überprüfe die Franchisegebühren, Unterstützung und Erfolgsbilanz jedes Franchise-Partners, um die beste Entscheidung zu treffen. Daneben sollte das Konzept zu dir und deinen Werten passen.
  2. Finanzierung: Die Eröffnung eines Lebensmittelgeschäftes erfordert eine beträchtliche finanzielle Investition. Checke, ob du über ausreichende Mittel verfügst, um die anfänglichen Kosten wie Franchisegebühren, Ladenmiete, Inventar und Mitarbeiterlöhne zu decken. Das kannst du selbstverständlich in einem Gespräch mit dem Franchise-Team herausfinden!
  3. Standortwahl: Die Auswahl des richtigen Standorts ist entscheidend für den Erfolg. Bei der Standortanalyse hilft dir oft die Franchisezentrale.
  4. Ladenbau und Einrichtung: Der nächste Schritt besteht darin, den Laden zu bauen und einzurichten. Man sollte sicherstellen, dass der Laden den Standards des Franchisegebers entspricht und ein ansprechendes Einkaufserlebnis für die Kunden bietet. Auch hier erwartet dich tatkräftige Unterstützung im Rahmen einer Franchise-Partnerschaft.
  5. Marketing und Werbung: Um Kunden anzulocken und den Umsatz zu steigern, wird dich die Franchisezentrale dabei unterstützen, lokale Werbekampagnen zu starten oder sie übernehmen sie komplett.
  6. Schulung und Mitarbeiter finden: Natürlich musst du dir erstmal ein Team aufbauen. Mit Schulungen in der Franchise-Zentrale bzw. Hospitationen im Betrieb wird dein Personal intensiv geschult.
  7. Eröffnung und Betrieb: Nachdem alle Vorbereitungen abgeschlossen sind, ist es Zeit, Kundschaft zu empfangen. Du solltest den Betrieb regelmäßig überwachen, Kundenfeedback einholen und bei Bedarf Anpassungen vornehmen, um den Erfolg deines Supermarkt Franchises zu gewährleisten.

Mit der richtigen Herangehensweise und Engagement kann ein Supermarkt Franchise eine lukrative und lohnende Investition sein. Franchising lohnt sich!

Du möchtest lieber ein Ernährungs-Franchise gründen?

Auch ein Ernährungs-Franchise ist eine wundervolle Möglichkeit, sich selbstständig zu machen. Zunächst einmal bietet dir ein Ernährungs-Franchise die Möglichkeit, in einem stark wachsenden Marktsegment tätig zu werden. Die steigende Nachfrage nach gesunden und ausgewogenen Ernährungsoptionen macht es zu einem lukrativen Geschäftsfeld, in dem ein Franchise-Unternehmen erfolgreich sein kann. 

Dabei verfolgst du eine tolle Vision: Du berätst und unterstützt Menschen, die ihre Ernährungsgewohnheiten verbessern möchten, wie z. B. bei FOODiary. Deine Aufgabe besteht darin, individuelle Ernährungspläne zu erstellen, die auf die Bedürfnisse und Ziele meiner Kunden zugeschnitten sind. Dazu gehören beispielsweise Gewichtsreduktion, Muskelaufbau, gesündere Lebensweise oder die Bewältigung von gesundheitlichen Problemen wie Allergien oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Du hilfst deinen Kunden dabei, ihre Ernährungsgewohnheiten zu analysieren und zu optimieren, um eine ausgewogene und gesunde Ernährung zu erreichen. Dazu gehören die Auswahl von geeigneten Lebensmitteln, die Zusammenstellung von Mahlzeiten, die Planung von Einkäufen und die Integration von gesunden Snacks in den Alltag.


 In einem Ernährungs-Business ist es wichtig, immer auf dem neuesten Stand zu bleiben und sich kontinuierlich weiterzubilden, um fundierte und professionelle Beratung anbieten zu können. Durch die Zusammenarbeit mit anderen Experten wie Ärzten, Therapeuten oder Personal Trainern kannst du deinen Kunden ein ganzheitliches Konzept für ihre Gesundheit und Wohlbefinden bieten.

Was sind Genussmittel? (Definition)

Genussmittel sind meist auch Lebensmittel, jedoch steht (wie der Name es schon vermuten lässt) bei den Genussmitteln eben der Genuss im Vordergrund, während bei Lebensmitteln die Nährstoffe einen größeren Stellenwert haben. 

Zu den Genussmitteln zählen zum Beispiel Feinkost-Produkte aller Art, Schmankerl und andere Gaumenfreuden, aber auch Wein, Kaffee, Tee, Spirituosen und Tabakwaren. Ob man sich selbst mal etwas gönnen möchte oder aber für andere eine Überraschung plant: Zahlreiche Geschäftsideen rund um Genussmittel versprechen Abwechslung, die kleine Freuden in den Alltag bringt.