Was bedeutet Geschäftsmodell? (Definition)

Wie funktioniert ein erfolgreiches Geschäftsmodell? Der Artikel zeigt, welche Faktoren über den Markterfolg entscheiden, wie Unternehmen ihre Wertschöpfung optimieren und welche Rolle digitale Innovationen spielen. Zudem wird beleuchtet, wie Geschäftsmodelle im Franchising aufgebaut sind.

Was ist ein Geschäftsmodell?

Definition: Ein Geschäftsmodell besteht aus einem Nutzenversprechen, einer Architektur der Wertschöpfung und einem Ertragsmodell. Durch seine Beschreibung werden u.a. potentielle Investoren in die Lage versetzt, die Schlüsselfaktoren des unternehmerischen Erfolges oder Misserfolges zu identifizieren. Innovationen des Geschäftsmodells können in zunehmend gesättigten Märkten die Produkt- oder Prozess-Innovation ergänzen oder ersetzen. 

Wie lässt sich ein Geschäftsmodell konkret beschreiben?

Das Geschäftsmodell gibt somit wieder, wie ein Unternehmen es bewältigt, Umsätze zu generieren. Dabei unterscheidet sich das Geschäftsmodell von produzierenden Unternehmen erheblich von dem eines Dienstleistungsunternehmens. Der Unterschied ergibt sich vor allem aus Art und Weise der Wertschöpfung. Während ein produzierendes Unternehmen über verschiedene Verarbeitungsschritte ein Endprodukt hervorbringt, entsteht der Wert beim Dienstleister bei der Leistungserstellung beim Kunden oder am Objekt eines Kunden.

Tatsächlich gibt es heute jedoch kaum noch reine Dienstleister oder reine Herstellerunternehmen. Die Ansätze werden kundengerecht vermischt, wodurch wiederum Wettbewerbsvorteile für die anbietenden Unternehmen entstehen können.

Willst du Unternehmer werden?

Mach jetzt den ersten Schritt und finde mit wenigen Klicks die zu dir passenden Franchise-Angebote!

Das Geschäftsmodell eines Unternehmens beschreibt nach Alexander Osterwalder & Yves Pigneur (Autoren des Handbuchs „Business Model Generation“) das Grundprinzip, nach dem eine Organisation Werte schafft, vermittelt und erfasst. Es lässt sich am besten durch folgende Aspekte beschreiben:

  • Alleinstellungsmerkmal
  • Teilmärkte
  • Schlüsselaktivitäten
  • Schlüsselpartner
  • Kundenbeziehungsmanagement
  • Vertriebskanäle
  • Schlüsselressourcen
  • Kostenstruktur und Erlöskanäle

  • Siehe auch die folgenden Erklärvideos "IHK Köln erklärt: Business Model Canvas" und "Lean Canvas Modell für dein Startup"



Online-Geschäftsmodelle weltweit auf Erfolgskurs

Digitale Technologien, insbesondere das Internet, bieten Unternehmen neue Chancen zur Wertschöpfung. So werden ausgefeilte Digitalisierungsstrategien u.a. zur Steigerung der Effizienz, der Prozessqualität, und des Umsatzes sowie zur Senkung von Kosten und Fehlerquoten entwickelt. Innovative Technologien werden in bestehende Geschäftsmodelle integriert oder zur Entwicklung neuartiger Geschäftsmodelle genutzt. 

Besonders innovative Startup-Unternehmen können je nach Ausrichtung ihres Geschäftsmodells die Erschließung neuer Märkte oder aber die Disruption bestehender Märkte durch Verdrängung analoger Konkurrenten zum Ziel haben.

  • Siehe auch das folgende Erklärvideo "Geschäftsmodell-Innovationen"


Zwei Geschäftsmodelle im Franchising

Im Franchising beschreibt das Geschäftsmodell somit die Art und Weise, wie ein Franchise-Unternehmen Umsätze erwirtschaftet. Dabei lassen sich zwei Geschäftsmodelle unterscheiden: 

Zum einen das Geschäftsmodell für den Franchisenehmer: Es handelt sich um die Franchise-Idee und das Know-how, für die der Franchisenehmer bei seiner Unternehmensgründung die Lizenz erwirbt und mit denen er den lokalen Zielgruppen bedient.

Zum anderen das erweiterte Geschäftsmodell des Netzwerkes, Franchisegebers bzw. Gesamtsystems. Es beinhaltet u.a. die Zielsetzung des Gesamtnetzwerkes, die Auswahl der Franchisenehmer und die Einnahmen durch Franchisegebühren

Franchise-Konzepte entdecken!

Hier findest du mehrere hundert Franchise-Konzepte - vielleicht auch für deine Selbstständigkeit?




Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

  • Top-Angebot Top-Angebot

    Worldsoft-Partner

    Schnell, optimiert, sicher – verschaffe deinen Kunden perfekte Webauftritte.
    Worldsoft-Partner

    Erstelle mobile- und googleptimierte Websites mit WORLDSOFT. Der Schweizer Hosting- & Softwareanbieter vergibt Lizenzen für ein schlüsselfertiges und bewährtes Konzept – ohne Einstiegsgebühren.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 0 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    ISOTEC

    Ihr Weg zum erfolgreichen Unternehmen im Bereich Feuchtigkeitsschutz
    ISOTEC

    Werden Sie erfolgreichen mit Ihrem ISOTEC-Fachbetrieb! Mit über 30 Jahren Erfahrung, einem bewährten Geschäftsmodell & umfassender Unterstützung bieten wir Ihnen die Chance, in einem zukunftssicheren und konjunkturunabhängigen Markt erfolgreich zu werden.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 50.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    Storebox

    STOREBOX ist die erste komplett digitalisierte Selfstorage-Dienstleistung
    Storebox

    Selfstorage: die zeitgemäße Geschäftsidee. Starte in die Selbstständigkeit mit dem komplett digitalisierten Lagerbox-Service in Österreich, Deutschland oder der Schweiz.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 10.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    Dovida

    Deine Chance: Werde Teil vom Zukunftsmarkt Seniorenbetreuung.
    Dovida

    Das Lizenzsystem von Dovida trägt sein Alleinstellungsmerkmal im Markennamen: Dovida – zuhause leben, statt im Pflegeheim. Senior:innen wird ein würdevolles, eigenständiges Leben in den vertrauten 4 Wänden ermöglicht.

    Benötigtes Eigenkapital: ab CHF 10’000

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

    • Brandneu Brandneu

      Genusswerte

      Verbinde Tastings mit modernem Einzelhandel
      Genusswerte

      Wir garantieren Dir ab Tag 1 eine starke Kundenfrequenz über eine digitale Zufuhr - starte profitabel durch!

      Benötigtes Eigenkapital: ab 0 €
    • Brandneu Brandneu

      SteinXpert

      SteinXpert Franchise für wirksame Steinreinigungs-Dienste
      SteinXpert

      Verschönere deine Stadt – mit profes­sioneller und nach­haltiger Reinigung von Naturstein und Betonoberflächen.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 6.000 €
    • Brandneu Brandneu

      Skin Aesthetics - Dauerhafte Haarentfernung

      Begeistere deine Kunden mit der einzigartigen Lasertechnologie und fairen Preisen.
      Skin Aesthetics -  Dauerhafte Haarentfernung

      Baue dir ein erfolgreiches Business mit der zuverlässigen, effizienten Laserbehandlung von SKIN AESTHETICS auf. Werde jetzt Lizenzpartner:in.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 15.000 €
    • Döner Guerilla

      Ortsunabhängiges, flexibles & modernes Dönerkonzept
      Döner Guerilla

      DÖNER GUERILLA hebt sich im Vergleich zu herkömmlichen Anbieter:innen in der Schweiz durch höchste Qualitätsstandards und eine große Vielfalt der Geschäftsmodelle ab. Sichere dir jetzt deine Lizenz und mach Döner zum Erlebnis.

      Benötigtes Eigenkapital: ab CHF 10’000
    • ARANA CARE

      Angehörigenpflege
      ARANA CARE

      Biete Pflegebedürftigen eine hohe Lebensqualität, unterstütze pflegende Angehörige. Über 300.000 Menschen sind in der Schweiz pflegebedürftig und benötigen deine Hilfe.

      Benötigtes Eigenkapital: ab CHF 25’000
    • Tracy & Vision by Brian Tracy Solutions

      Du möchtest Menschen und Unternehmen helfen, ihr volles Potenzial zu entfalten?
      Tracy & Vision by Brian Tracy Solutions

      Baue dein eigenes Beratungs- und Trainingsunternehmen mit Tracy & Vision – den Experten für Teamperformance. Unser Lizenzmodell vereint wissenschaftliche Assessments mit strategischer Beratung, um Teams effektiv, motiviert und leistungsstark zu machen.

      Benötigtes Eigenkapital: 59.499 €

      Diese Branchen könnten dich interessieren