Beiträge von Ulrich Kessler
-
Leistungs-Check für Gründer
Mit dem Franchise-Check kannst du für dich interessante Franchise-Systeme noch genauer unter die Lupe nehmen und prüfen, wie weit die Leistungen des Franchise-Gebers reichen. Denn beim Franchising sind es gerade diese Leistungen, die zu deinem Erfolg als Existenzgründer beitragen.
-
Die 10 Fairness-Regeln im Franchising
Fairness im Franchising ist entscheidend für den Erfolg. In diesem Artikel erfährst du, wie du als Franchise-Nehmer oder Franchise-Geber die wichtigsten Fairness-Regeln umsetzt und eine transparente, partnerschaftliche Zusammenarbeit sicherstellst.
-
Markt-Check für Gründer
Der Markt-Check im FranchiseCHECK hilft Gründern, die Erfolgschancen eines Franchise-Systems zu bewerten. Durch die Analyse des Absatzmarktes und der Kundenbedürfnisse können Gründer Potenziale und mögliche Hürden erkennen und besser informierte Entscheidungen treffen.
-
System-Check für Gründer
Der FranchiseCHECK hilft Gründern, ein Franchise-System umfassend zu prüfen. Er zeigt, wie Gespräche mit bestehenden und ausgeschiedenen Partnern geführt werden, wie die Wirtschaftlichkeit des Modells bewertet wird und welche Vertragsbedingungen zu beachten sind.
-
Vertrags-Check für Gründer
Der Vertrags-Check im FranchiseCHECK hilft Gründern, Franchise-Verträge gründlich zu prüfen. Durch die Analyse wesentlicher Vertragsbedingungen, wie Aufgaben und Pflichten beider Parteien, können rechtliche Stolperfallen vermieden und die Sicherheit vor Vertragsunterzeichnung gewährleistet werden.
-
Selbst-Check für Gründer
Der Selbst-Check im FranchiseCHECK hilft Gründern, ihre Eignung für die Selbstständigkeit zu bewerten. Er prüft persönliche, fachliche und finanzielle Voraussetzungen und unterstützt dabei, die eigenen Stärken und Schwächen zu erkennen, bevor der Schritt in die Selbstständigkeit gewagt wird.
-
System-Check für Gründer
Wie finden Sie das passende Franchise-System, das Ihre Erfolgschancen maximiert? Der Artikel zeigt, wie ein gründlicher System-Check Ihnen hilft, Stärken und Schwächen potenzieller Franchisegeber aufzudecken, und bietet eine praktische Checkliste zur Entscheidungsfindung.
-
Existenzgründung mit Ü50: "Silverpreneure" im Franchising
Wie können Menschen über 50 erfolgreich gründen? Der Artikel zeigt, warum Franchising eine ideale Option für die Generation 50plus ist, welche Hürden es gibt und wie Erfahrung, Fördermittel und Weiterbildung gezielt genutzt werden können, um die Selbstständigkeit zu meistern.
-
Migranten und Aussiedler im Franchising
Welche rechtlichen Hürden und Chancen bestehen für eine Existenzgründung? Der Artikel beleuchtet Voraussetzungen für Migranten, Gründerinnen und Handwerker, gibt Einblicke in bürokratische Anforderungen und zeigt, wie gezielte Unterstützung den Weg zur Selbstständigkeit erleichtert.