Selbstständige Existenz als spezialisierter Dienstleister

Soll die von dir geplante Gründung einer selbstständigen Existenz auf einer nachgefragten Dienstleistung beruhen?

Der Trend zur Dienstleistungsgesellschaft beruht auf den Umwälzungen im modernen Alltag, wo Beruf und Freizeit immer stärker miteinander verschmelzen. Als Franchisenehmer kannst du von den in der Systemzentrale vorhandenen Erfahrungen profitieren. So können Themen wie Marketing und Kundenakquise im Rahmen eines Franchisesystem professionell in Angriff genommen werden. Auch in Fragen der Mitarbeiterführung, Logistik und Buchhaltung haben Existenzgründer häufig Schulungsbedarf, der von einem Franchisegeber gezielt abgedeckt werden kann. 

Klicke auf die spannenden Gründungskonzepte aus dem facettenreichen Dienstleistungssektor. Versäume es nicht, dir passende Franchise- und Lizenzangebote für die Gründung deiner selbstständigen Existenz zusenden zu lassen.

Gründen in der Branche Sonstige Dienstleistungen

  • ISOTEC
    ISOTEC

    ISOTEC

    Ihr Weg zum erfolgreichen Unternehmen im Bereich Feuchtigkeitsschutz
    Werden Sie erfolgreichen mit Ihrem ISOTEC-Fachbetrieb! Mit über 30 Jahren Erfahrung, einem bewährten Geschäftsmodell & umfassender Unterstützung bieten wir Ihnen die Chance, in einem zukunftssicheren und konjunkturunabhängigen Markt erfolgreich zu werden.
    Benötigtes Eigenkapital: ab 50.000 €
  • Storebox
    Storebox

    Storebox

    STOREBOX ist die erste komplett digitalisierte Selfstorage-Dienstleistung
    Selfstorage: die zeitgemäße Geschäftsidee. Starte in die Selbstständigkeit mit dem komplett digitalisierten Lagerbox-Service in Österreich, Deutschland oder der Schweiz.
    Benötigtes Eigenkapital: ab 10.000 €
  • Dovida
    Dovida

    Dovida

    Deine Chance: Werde Teil vom Zukunftsmarkt Seniorenbetreuung.
    Das Lizenzsystem von Dovida trägt sein Alleinstellungsmerkmal im Markennamen: Dovida – zuhause leben, statt im Pflegeheim. Senior:innen wird ein würdevolles, eigenständiges Leben in den vertrauten 4 Wänden ermöglicht.
    Benötigtes Eigenkapital: ab CHF 10’000
  • Storebox
    Storebox

    Storebox

    STOREBOX ist die erste komplett digitalisierte Selfstorage-Dienstleistung
    Selfstorage: die zeitgemäße Geschäftsidee. Starte in die Selbstständigkeit mit dem komplett digitalisierten Lagerbox-Service in Österreich, Deutschland oder der Schweiz.
    Benötigtes Eigenkapital: ab 10.000 €
  • Genusswerte
    Genusswerte

    Genusswerte

    Verbinde Tastings mit modernem Einzelhandel
    Wir garantieren Dir ab Tag 1 eine starke Kundenfrequenz über eine digitale Zufuhr - starte profitabel durch!
    Benötigtes Eigenkapital: ab 0 €
  • Mail Boxes Etc. - Master Franchise
    Mail Boxes Etc. - Master Franchise

    Mail Boxes Etc. - Master Franchise

    Premium Logistik-Dienstleister: Full-Service für Versand, Verpackung, Grafik und Druck.
    Mail Boxes Etc. sucht dich als Master Franchise-Partner:in! Starte jetzt deine Erfolgsgeschichte mit dem bekannten Premium Logistik Fullservice-Netzwerk. Baue dir ein Team aus Franchise-Nehmer:innen in der gesamten Schweiz auf.
    Benötigtes Eigenkapital: ab 50.000 €
  • MERK Automaten Group GmbH
    MERK Automaten Group GmbH

    MERK Automaten Group GmbH

    Popcorn – deine Lizenz zum automatischen Geldverdienen.
    Die MERK AUTOMATEN GROUP vergibt Lizenzen. Dein Popcorn-Automat an belebten Standorten ermöglicht dir, mit geringem Arbeitsaufwand tägliches Einkommen zu erzielen. Lasse den hochwertigen CORNFIT-Mais poppen und deine Kasse klingeln.
    Benötigtes Eigenkapital: ab 300 €
  • MALOA Poké Bowl
    MALOA Poké Bowl

    MALOA Poké Bowl

    Hawaiianische Poké Bowls
    Hawaii erobert Deutschland – mit frischen, schnellen und gesunden Köstlichkeiten in der Poké Bowl. Starte deine Karriere als erfolgreiche:r Unternehmer:in mit dem Franchise-System von MA'LOA und serviere bald hawaiianische Poké Bowls.
    Benötigtes Eigenkapital: ab 40.000 €
  • Crispy BielBi
    Crispy BielBi

    Crispy BielBi

    Franchise MADE FOR YOU Gastronomie-Konzept
    Eröffne dein eigenes Systemgastronomie-Restaurant und begeistere deine Kund*innen mit saftigen Chickenburgern, knusprigen Hähnchenteilen, leckeren Wraps, tollen Tacos und knackigen Salaten. Alles halal und aus artgerechter Haltung.
    Benötigtes Eigenkapital: ab CHF 50’000
  • Coffee-Bike
    Coffee-Bike

    Coffee-Bike

    Hochwertige Kaffeespezialitäten als mobiles Gastronomie- und Cateringkonzept
    Bringe jetzt dein Geschäft ins Rollen – mit COFFEE-BIKE. Werde Partner:in des größten mobilen Kaffee-Franchiseunternehmens Europas und schaffe unvergessliche Genussmomente.
    Benötigtes Eigenkapital: ab 3.500 €
  • vomFASS
    vomFASS

    vomFASS

    Fachgeschäft mit flüssigen Delikatessen von höchster Qualität
    vomFASS Franchise geht um die Welt: Mit seinen hochwertigen Weinen, Ölen, Essigen & Co. ist das Unternehmen mit über 300 Standorten weltweit Marktführer in seinem Segment. Starte deine Genusskarriere mit dieser bekannten Marke.
    Benötigtes Eigenkapital: 25.000 €
  • FILTA
    FILTA

    FILTA

    Mobiles Fritteusen-, Öl- & Fettmanagement
    Möchtest du in die Gastronomie und Hotellerie einsteigen und hier gleichzeitig einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit leisten? Dein Einstieg bei FILTA gibt dir genau das – und noch mehr. Werde Teil der FILTA-Familie.
    Benötigtes Eigenkapital: ab 25.000 €
  • Döner Guerilla
    Döner Guerilla

    Döner Guerilla

    Ortsunabhängiges, flexibles & modernes Dönerkonzept
    DÖNER GUERILLA hebt sich im Vergleich zu herkömmlichen Anbieter:innen in der Schweiz durch höchste Qualitätsstandards und eine große Vielfalt der Geschäftsmodelle ab. Sichere dir jetzt deine Lizenz und mach Döner zum Erlebnis.
    Benötigtes Eigenkapital: ab CHF 10’000
  • Pommes Freunde
    Pommes Freunde

    Pommes Freunde

    Systemgastronomie mit Imbiss-Klassikern und modernen Streetfood-Highlights.
    Nutze jetzt das starke Netzwerk der Concept Family und eröffne deinen eigenen POMMES FREUNDE-Store in Deutschland oder Österreich. Begeistere deine Gäste bald auch in der Schweiz mit Geschmacksvielfalt und besten Gaumenerlebnissen in Sachen Streetfood.
    Benötigtes Eigenkapital: ab 40.000 €
  • KERN - Zukunft für Lebenswerke
    KERN - Zukunft für Lebenswerke

    KERN - Zukunft für Lebenswerke

    Helfe Firmen im Mittelstand u. begleite sie in die Zukunft!
    Dein Wunsch war es schon immer, mittelständische Unternehmen und Familienbetriebe im Bereich Unternehmensnachfolge zu unterstützen? Dann ist das KERN-Franchise wie für dich gemacht.
    Benötigtes Eigenkapital: ab 10.000 €

Alle Lizenz- und Franchise-Unternehmen aus dieser Branche

Automaten

Aktiv auf der Suche nach neuen Partnern im FranchisePORTAL:
Gesamte Unterkategorie anzeigen

Beratung & Training

Aktiv auf der Suche nach neuen Partnern im FranchisePORTAL:
Weitere Lizenz- und FranchiseUnternehmen:
Gesamte Unterkategorie anzeigen

Geschäftshilfe & Büroservice

Aktiv auf der Suche nach neuen Partnern im FranchisePORTAL:
Weitere Lizenz- und FranchiseUnternehmen:
Gesamte Unterkategorie anzeigen

Immobilien & Hausbau

Aktiv auf der Suche nach neuen Partnern im FranchisePORTAL:
Weitere Lizenz- und FranchiseUnternehmen:
Gesamte Unterkategorie anzeigen

KFZ & KFZ-Dienstleistungen

Aktiv auf der Suche nach neuen Partnern im FranchisePORTAL:
Weitere Lizenz- und FranchiseUnternehmen:
Gesamte Unterkategorie anzeigen

Pflege, Betreuung & Haushaltshilfe

Aktiv auf der Suche nach neuen Partnern im FranchisePORTAL:
Gesamte Unterkategorie anzeigen

Schule & Nachhilfe

Aktiv auf der Suche nach neuen Partnern im FranchisePORTAL:
Gesamte Unterkategorie anzeigen

Sport & Gesundheit

Aktiv auf der Suche nach neuen Partnern im FranchisePORTAL:
Gesamte Unterkategorie anzeigen
Zu den Filtern

Selbst Dienstleistungen anbieten - ein Weg in die Selbstständigkeit

Der Bereich der Dienstleistungen ist in den vergangenen Jahrzehnten immer wichtiger geworden. Wir sind in unserem Alltag und Berufsleben wie auch im familiären Bereich stark eingebunden und greifen gerne auf Dienstleistungsangebote von Dritten zurück. Diese Dienstleister machen uns das Leben leichter und zwar in vielen Bereichen. 

Die Erfüllung unserer Bedürfnisse eröffnet dabei ebenso Marktpotenzial für personenbezogene Dienstleistungen wie der demografische Wandel. Neue Technologien, Produkte und Dienstleistungen werden auch für die Zielgruppe der Senioren entwickelt. Grund genug sich die Branche der Dienstleistungen einmal genauer anzusehen - auch im Hinblick auf eine Selbstständigkeit in diesem Bereich. 

Vorteile der Selbstständigkeit im Dienstleistungsbereich

Ein eigenes Unternehmen im Dienstleistungsbereich bietet zahlreiche Vorteile. Das motiviert viele Menschen, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen. Der wahrscheinlich größte Vorteil ist die Flexibilität. Als selbstständiger Dienstleister kannst du deine Arbeitszeiten frei gestalten, z. B. in Teil- oder Vollzeit arbeiten. Du brauchst nicht einmal die zündende Geschäftsidee, um deinen Traum zu verwirklichen, wenn du auf Franchising setzt. 

Wenn du eine spezialisierte Dienstleistung in einer Nische anbietest, kannst du dich gut von der Konkurrenz abheben. Du hast dann die Möglichkeit, deine eigenen Preise festzulegen und somit direkt Einfluss auf dein Einkommen zu nehmen. Auf dem FranchisePORTAL stellen wir dir viele tolle und lukrative Gelegenheiten für eine Selbstständigkeit im Dienstleistungsbereich vor.

Selbstständig machen als Dienstleister – was kostet es?

Der Investitionsbedarf für eine Selbstständigkeit im Dienstleistungssektor ist oft gering. Viele Dienstleistungsunternehmen erfordern lediglich ein Minimum an Anfangsinvestitionen, da sie keine teure Ausrüstung oder Lagerbestände benötigen. Stattdessen können Selbstständige in diesem Sektor oft mit einem Laptop, Telefon und Internetzugang starten. Dies ermöglicht es auch Personen mit einem begrenzten Budget, ihren Traum von der Selbstständigkeit zu verwirklichen. Natürlich hängt dies sehr stark vom Geschäftsmodell ab. 

Darüber hinaus gibt es in vielen Dienstleistungsbereichen die Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten, was die Kosten für einen eigenen Geschäftsraum weiter reduziert. Die genauen Angaben zu den Gründungskosten kannst du auf den Messestandseiten hier auf dem FranchisePORTAL finden.

Welche Rechtsform brauchst du für eine Gründung im Dienstleistungssektor?

Eine häufig gewählte Rechtsform für selbstständige Dienstleister ist die Einzelunternehmung. Diese Rechtsform bietet eine einfache Gründung, geringe Kosten und eine hohe Flexibilität. Wenn du nebenberuflich starten möchtest, reicht im ersten Jahr oft ein Kleingewerbe. Alternativ kannst du auch eine GmbH oder eine GmbH & Co. KG in Betracht ziehen, um Haftungsrisiken zu minimieren. Die Wahl der Rechtsform hängt von individuellen Faktoren wie Haftung, Steuern und Finanzierung ab.

Die große Frage: Mit welcher Dienstleistung sich selbstständig machen?

Es gibt eine Vielzahl an Tätigkeiten, mit denen man sich erfolgreich selbstständig machen kann und die Wahl hängt von deinen Fähigkeiten, Interessen und dem Bedarf am Markt ab. Einige Beispiele sind:

  • Beratungsdienste: Wenn du Expertise in einem bestimmten Bereich hast (wie Marketing, Vertrieb, Finanzen, IT usw.), könntest du deine Dienste als Berater anbieten.
  • Handwerkliche Dienstleistungen: Wenn du handwerkliche Fähigkeiten hast, könntest du einen eigenen Handwerksbetrieb gründen. Dies könnte alles von Malerarbeiten bis hin zu maßgeschneiderten Möbeln umfassen.
  • Online-Dienstleistungen: Mit der zunehmenden Digitalisierung gibt es einen wachsenden Bedarf an verschiedenen Online-Dienstleistungen. Das könnte zum Beispiel Webdesign aber auch ein digitales Ernährungscoaching sein.
  • Unterricht / Coaching: Wenn du ein Fachgebiet beherrschst, könntest du Unterricht anbieten oder dich als Coach etablieren, entweder persönlich oder online.

Beispiele für Dienstleistungen

Wenn du dich fragst, welche Arten von Dienstleistungen es eigentlich gibt oder Beispiele von Berufen aus dieser Branche finden möchtest, zählen wir dir gerne hier ein paar Beispiele auf - alle Dienstleistungen lassen sich jedoch unmöglich nennen. Denn es gibt eigentlich keine Grenzen der denkbaren Dienstleistungen. Typische Beispiele sind:

  • haushaltsnahe Dienstleistungen
  • Gartenpflege
  • PC Dienstleistungen
  • personenbezogene Dienstleistungen z.B. Seniorenbetreuung, Fitnesscoaching, Ernährungsberatung
  • SEO, Webdesign und andere Online Dienste
  • Kleingewerbe aller Art
  • B2B Dienstleistungen z.B. Spezialreinigungen, Lagerflächen
  • Immobilien-Verwaltung und Facility-Management

Für viele Dienstleistungen braucht man kein teures Start-Up zu gründen. Sie lassen sich durch den persönlichen Einsatz und mit Hilfe einfacher Geräte durchführen. 

Dennoch denken manche Gründer zu kurz, wenn sie ihre Selbstständigkeit mit Dienstleistungen planen. Denn das eigene Angebot muss auch professionell beworben, ein Preiskonzept ausgefeilt und auch der buchhalterische Aufwand bedacht werden. Ein erprobtes Franchise-Konzept ist viel wert, insbesondere dann, wenn es um finanzielle und rechtliche Aspekte eines Geschäfts sowie die Erstellung eines soliden Businessplans geht. Franchise-Angebote und auch Lizenzsysteme können für viele angehende Gründer eine gute Lösung sein, denn hier werden die Partner in verschiedenen Bereichen unterstützt, so dass man sich auf die Kern-Dienstleistungen konzentrieren kann.