Eröffnung mehrerer Standorte durch einen Franchisenehmer

Auf dieser Seite präsentieren wir Angebote aus dem Multi-Unit-Franchising, die sich vorrangig an Führungskräfte, Manager und besonders qualifizierte Quereinsteiger zur Eröffnung mehrerer Standorte wenden. 
Die Franchise-Partner konzentrieren sich im Rahmen des Multi-Unit-Franchising auf die Betriebsführung und treten nicht selbst als Verkäufer oder Dienstleister beim Kunden auf. Für das Tagesgeschäft setzen sie auf fachlich ausgebildetes Personal.
Bei der Wahl der Franchise-Partner stehen deshalb nicht Fachkenntnisse, sondern Managementwissen, Organisationstalent, Vertriebskompetenz, Erfahrung in Personalführung und weiteres betriebswirtschaftliches Know-how im Vordergrund. Grundlegende Branchenkenntnisse und fachliche Kompetenzen werden oft vor dem Start in Schulungen den künftigen Multi-Unit-Partnern vermittelt.
Fordere unverbindlich konkrete Angebote zu Multi-Unit-Konzepten aus dem Franchising an, um zielstrebig dein eigenes Unternehmen aufzubauen.

Weitere Gründungsangebote: Eröffnung mehrerer Standorte

Storebox
Top-Angebot Top-Angebot

Storebox

ab 10.000 € Eigenkapital

STOREBOX ist die erste komplett digitalisierte Selfstorage-Dienstleistung

Selfstorage: die zeitgemäße Geschäftsidee. Starte in die Selbstständigkeit mit dem komplett digitalisierten Lagerbox-Service in Österreich, Deutschland oder der Schweiz.

ISOTEC
Top-Angebot Top-Angebot

ISOTEC

ab 50.000 € Eigenkapital

Ihr Weg zum erfolgreichen Unternehmen im Bereich Feuchtigkeitsschutz

Werden Sie erfolgreichen mit Ihrem ISOTEC-Fachbetrieb! Mit über 30 Jahren Erfahrung, einem bewährten Geschäftsmodell & umfassender Unterstützung bieten wir Ihnen die Chance, in einem zukunftssicheren und konjunkturunabhängigen Markt erfolgreich zu werden.

Worldsoft-Partner
Top-Angebot Top-Angebot

Worldsoft-Partner

ab 0 € Eigenkapital

Schnell, optimiert, sicher – verschaffe deinen Kunden perfekte Webauftritte.

Erstelle mobile- und googleptimierte Websites mit WORLDSOFT. Der Schweizer Hosting- & Softwareanbieter vergibt Lizenzen für ein schlüsselfertiges und bewährtes Konzept – ohne Einstiegsgebühren.

McDATA

McDATA

ab 10.000 € Eigenkapital

Sei die Alternative zum Steuerberater: mit deinem Finanz- und Lohnbuchhaltungsbüro

Mit einem eigenen McDATA Finanz- und Lohnbuchhaltungsbüro übernimmst du für kleine und mittelständische Kunden und Unternehmen die klassischen Buchhaltungsarbeiten – bei einer Kostenersparnis von bis zu 30 %.

ARANA CARE

ARANA CARE

ab CHF 25’000 Eigenkapital

Angehörigenpflege

Biete Pflegebedürftigen eine hohe Lebensqualität, unterstütze pflegende Angehörige. Über 300.000 Menschen sind in der Schweiz pflegebedürftig und benötigen deine Hilfe.

Zaunteam

Zaunteam

ab 10.000 € Eigenkapital

Zaun- & Torsysteme – Dein Schlüssel zum Erfolg.

Starke Zäune, starkes Team – das ist ZAUNTEAM. Über 100 zufriedene Franchise-Partner:innen haben bereits in Deutschland, Österreich und der Schweiz erfolgreich gegründet. Willst du ebenfalls Teil der ZAUNTEAM-Familie werden?

Genusswerte
Brandneu Brandneu

Genusswerte

ab 20.000 € Eigenkapital

Verbinde Tastings mit modernem Einzelhandel

Wir garantieren Dir ab Tag 1 eine starke Kundenfrequenz über eine digitale Zufuhr - starte profitabel durch!

IPA Internationale Personal Agentur

IPA Internationale Personal Agentur

ab CHF 0 Eigenkapital

Personaldienstleistungen

Mit der IPA kannst du deine eigene Personalagentur gründen und im HR-Markt Fuß fassen. Verlass dich auf das bewährte Konzept, smarte Softwarelösungen und tatkräftige Unterstützung, die dich weiterbringt.

GoodLiving

GoodLiving

ab CHF 40’000 Eigenkapital

Immobilienvermittlung mit hochmodernen digitalen Technologien

Eröffne deine eigene Immobilienvermittlung für Kauf und Miete in der Schweiz mit GOODLIVING. Mit modernsten Technologien, optimalem Kundenservice und einem starken Netzwerk wirst du erfolgreiche:r Makler:in.

Worldsoft-Partner
Top-Angebot Top-Angebot

Worldsoft-Partner

ab 0 € Eigenkapital

Schnell, optimiert, sicher – verschaffe deinen Kunden perfekte Webauftritte.

Erstelle mobile- und googleptimierte Websites mit WORLDSOFT. Der Schweizer Hosting- & Softwareanbieter vergibt Lizenzen für ein schlüsselfertiges und bewährtes Konzept – ohne Einstiegsgebühren.

Pommes Freunde

Pommes Freunde

ab 40.000 € Eigenkapital

Systemgastronomie mit Imbiss-Klassikern und modernen Streetfood-Highlights.

Nutze jetzt das starke Netzwerk der Concept Family und eröffne deinen eigenen POMMES FREUNDE-Store in Deutschland oder Österreich. Begeistere deine Gäste bald auch in der Schweiz mit Geschmacksvielfalt und besten Gaumenerlebnissen in Sachen Streetfood.

Coffee-Bike

Coffee-Bike

ab 3.500 € Eigenkapital

Hochwertige Kaffeespezialitäten als mobiles Gastronomie- und Cateringkonzept

Bringe jetzt dein Geschäft ins Rollen – mit COFFEE-BIKE. Werde Partner:in des größten mobilen Kaffee-Franchiseunternehmens Europas und schaffe unvergessliche Genussmomente.

Leaders Academy

Leaders Academy

ab 15.000 € Eigenkapital

LEADERS ACADEMY Franchise: Deine eigene Akademie für Führungskräfte

In einer dynamischen Geschäftswelt in der Führungskräfte kontinuierlich gefordert sind, ihre Kompetenzen zu erweitern, bietet die LEADERS ACADEMY eine einzigartige Möglichkeit zur Weiterentwicklung. Eröffne als Partner:in jetzt deine eigene Akademie.

Storebox
Top-Angebot Top-Angebot

Storebox

ab 10.000 € Eigenkapital

STOREBOX ist die erste komplett digitalisierte Selfstorage-Dienstleistung

Selfstorage: die zeitgemäße Geschäftsidee. Starte in die Selbstständigkeit mit dem komplett digitalisierten Lagerbox-Service in Österreich, Deutschland oder der Schweiz.

Triumph

Triumph

ab 9.000 € Eigenkapital

Produzent und Vertreiber von Lingerie und Unterbekleidung

Triumph ist ein weltweit erfolgreiches Franchisemodell für Bodywear und Dessous. Werde Franchisepartner:in und eröffne deinen eigenen Store der weltweit bekannten Marke.

KERN - Zukunft für Lebenswerke

KERN - Zukunft für Lebenswerke

ab 10.000 € Eigenkapital

Helfe Firmen im Mittelstand u. begleite sie in die Zukunft!

Dein Wunsch war es schon immer, mittelständische Unternehmen und Familienbetriebe im Bereich Unternehmensnachfolge zu unterstützen? Dann ist das KERN-Franchise wie für dich gemacht.

Tracy & Vision

Tracy & Vision

59.499 € Eigenkapital

Du möchtest Menschen und Unternehmen helfen, ihr volles Potenzial zu entfalten?

Baue dein eigenes Beratungs- und Trainingsunternehmen mit Tracy & Vision – den Experten für Teamperformance. Unser Lizenzmodell vereint wissenschaftliche Assessments mit strategischer Beratung, um Teams effektiv, motiviert und leistungsstark zu machen.

Dovida
Top-Angebot Top-Angebot

Dovida

ab CHF 10’000 Eigenkapital

Deine Chance: Werde Teil vom Zukunftsmarkt Seniorenbetreuung.

Das Lizenzsystem von Dovida trägt sein Alleinstellungsmerkmal im Markennamen: Dovida – zuhause leben, statt im Pflegeheim. Senior:innen wird ein würdevolles, eigenständiges Leben in den vertrauten 4 Wänden ermöglicht.

MERK Automaten Group GmbH

MERK Automaten Group GmbH

ab 300 € Eigenkapital

Popcorn – deine Lizenz zum automatischen Geldverdienen.

Die MERK AUTOMATEN GROUP vergibt Lizenzen. Dein Popcorn-Automat an belebten Standorten ermöglicht dir, mit geringem Arbeitsaufwand tägliches Einkommen zu erzielen. Lasse den hochwertigen CORNFIT-Mais poppen und deine Kasse klingeln.

LOGISCOOL

LOGISCOOL

ab CHF 12’000 Eigenkapital

LOGISCOOL: Mache Kinder von reinen Konsument:innen zu digitalen Schöpfer:innen.

LOGISCOOL vergibt Franchise-Lizenzen in der Schweiz. In über 30 Ländern lernen Kinder und Jugendliche von 7 bis 18 Jahren für ihre digitale Zukunft. Eröffne jetzt deine Programmierschule für Robotik, Gamedesign & KI. Machst du mit?

4A+B CONSULTING

4A+B CONSULTING

ab 14.500 € Eigenkapital

Mit Gründungsberatung zum Erfolg!

Entdecke neue Möglichkeiten im Bereich Beratung und Training: Erschaffe dir ein erfolgreiches Business mit bis zu 300.000 € Jahresumsatz – durch die Vermarktung von Unternehmens-, Marketing- und Existenzgründungskonzepten.

In Zeiten einer florierenden Weltwirtschaft tun sich wechselwillige Arbeitnehmer leicht, eine attraktivere Anstellung auf dem Arbeitsmarkt zu finden. Die erträumte Selbstständigkeit wird nach Abwägung von Chancen und Risiken immer wieder verschoben. 

Internes Wachstum durch Multi-Unit-Franchise

Obwohl im Franchising ein Mittelweg zwischen der auf sich allein gestellten Selbstständigkeit und einer abhängigen Beschäftigung eingeschlagen wird, geht die Nachfrage nach Einzelfranchisen in kontinuierlich zurück. Viele Franchisegeber reagieren darauf, indem sie auf internes Wachstum mit bestehenden Partnern setzen. So bieten sie ihren erfolgreichsten Franchisenehmern die Eröffnung weiterer Betriebe vorwiegend in benachbarten Gebieten an. 

Sind intern keine geeigneten Partner zu finden, so suchen sie extern nach Multi-Unit-Betreibern mit entsprechenden finanziellen Ressourcen und unternehmerischen Kompetenzen. Die Aufgabe kann den Aufbau eines eigenen Filialnetzes durch den Multi-Unit-Partner beinhalten. Vertraglich wird meist ein Gebiet oder in eine größere Region über einen bestimmten Zeitraum für ihn reserviert. Im Unterschied zu Master-Franchising dürfen Multi-Unit-Franchisenehmer keine Sub-Franchisen an eigene Partner vergeben, sondern müssen ihr Netzwerk selber ausbauen. 

Vorteile des Multi-Unit-Franchise für Franchisenehmer

Inhaber einer Einzelfranchise können durch Umsatzerhöhung und Effizienzsteigerung ihres Geschäftsbetriebs wachsen. Darüber hinaus können Multi-Unit-Betreiber wie Franchisegeber den Skalierungseffekt nutzen, wenn sie mit ihren Erfahrungen identische Betriebe aufbauen. Je mehr Standorte er besetzt, desto wertvoller wird sein Unternehmen. Verfügt er über mehrere Einzelbetriebe, kann er u.a. in Marketing, Personalwesen oder Logistik zusätzliche Synergien in seinem Netzwerk erschließen.

Franchisenehmer im Multi-Unit-Franchising reizt oft die Aussicht auf höhere Gewinne. Durch die neuen Aufgabenbereiche übernehmen sie zusätzliche Verantwortung, die sie mit Kompetenz und Autorität auf einer neuen Karrierestufe ausstattet. Als Arbeitgeber können Multi-Unit-Betriebe qualifizierteres Personal ansprechen und an sich binden.

Gleichzeitig wächst der Einfluss von Multi-Unit-Partnern gegenüber der Franchise-Systemzentrale und anderen Franchisenehmern. So können sie aufgrund der erhöhten Verkaufsvolumina oft bessere Konditionen mit dem Franchisegeber oder den Lieferanten aushandeln. Zudem bieten Franchisegeber ihren Multi-Unit-Partnern oft reduzierte Gebühren und Lizenzpauschalen für mehrere Einheiten an.

Gerät ein Partnerbetrieb durch einen leistungsschwachen Franchisenehmer in die Verlustzone, so bewerben sich mitunter gleich mehrere Kollegen um seine Nachfolge. Aufgrund ihrer Erfahrung und ihres Know-hows aus vergleichbaren Betrieben befinden sie sich in einer guten Ausgangsposition für eine Sanierung.

In Europa sind Multi-Unit-Netzwerke mit geografischer Diversifizierung noch in der Minderheit. Mit Erlaubnis der Franchisegeber eröffnen die Betreiber an ihren Standorten Partnerbetriebe unter weiteren Franchisemarken bzw. ergänzen damit bestehende Betrieb (z.B. Shop-in-Shop.) Auf diese Weise können die entstehenden Kosten auf mehrere Marken verteilt und Personal effizienter eingesetzt werden. Sie sind unabhängiger von der Entwicklung einzelner Standorte und Franchisemarken, andererseits kann aber auch ein wirtschaftlicher Misserfolg größere Kreis ziehen.

Vorteile des Multi-Unit-Franchise für Franchisegeber

Franchisegeber setzen häufig auf Multi-Unit-Franchise, weil sie damit schneller expandieren können und das für die Geschäftstätigkeit erforderliche Know-how nur einmal vermitteln müssen. Da der Multi-Unit-Partner die Ausbildung seiner Filialleiter in der Regel selbst übernimmt, kann die Systemzentrale ihren Aufwand für Schulung und Betreuung neuer Partner deutlich verringern. Die beschleunigte Expansion sorgt für steigenden Absatz, günstigere Konditionen und geringere Kosten.

Aus Sicht der Franchisegeber ist die Zusammenarbeit mit Einzelpersonen, die mehrere Standorte eröffnen wollen, aus weiteren Gründen attraktiv: Die Eröffnung des ersten Standorts ist sowohl für Franchisenehmer als auch für Franchisegeber besonders arbeitsintensiv. Die Franchisenehmer müssen bei der Standortsuche und Immobilienauswahl intensiv unterstützt werden. Es folgen Verhandlungen mit Vermietern oder Verkäufern, die Einrichtung von Geschäftsräumen und Lager, die Zusammenstellung des Sortiments u.v.m. Die gesamte Lernkurve muss von neuen Franchisenehmern mit Unterstützung der Systemzentrale durchlaufen werden, bis sie ihren ersten Standort eröffnen können.

Mit jedem zusätzlichen Standort wird es aufgrund der vom Franchisenehmer gesammelten Erfahrung und erzielten Erfolge für beide Seiten einfacher. Der Franchisegeber weiß diese Standorte in guten Händen und kann sich auf den Netzausbau in anderen Regionen konzentrieren. So können die Franchisesysteme schneller expandieren sowie über die Gebührenzahlung zusätzlicher Partner ihre Einnahmen und Gewinne steigern.

Eine solche Erfolgsgeschichte setzt voraus, dass der Franchisegeber nachvollziehbare Kriterien für Auswahl von Multi-Unit-Partnern festlegt. Er sollte gegenüber bestehenden Franchisenehmern und Mitarbeitern offen kommunizieren, unter welchen Bedingungen sie Partner für die Eröffnung weiterer Standorte qualifizieren können. Sie schaffen damit einen offenen Wettbewerb sowie zusätzliche Erfolgsanreize, ohne schädliche Neiddebatten führen zu müssen.