Immobilienfranchise: Vermittlung, Verwaltung und Finanzdienstleistungen

Du willst als Immobilienmakler, Finanzdienstleister oder mit einer verwandten Dienstleistung in der Branche „Immobilien & Finanzen“ dein eigenes Unternehmen gründen?

Die zunehmende Komplexität der in dieser Branche anzutreffenden Tätigkeitsfelder stellt Gründer vor große Herausforderungen. Bei einer Unternehmensgründung im Franchising wird seitens der Systemzentrale für die notwendigen Schulungen und den Erfahrungsaustausch gesorgt. Zudem verfügt ein erfolgreicher Franchisegeber über ein großes Netzwerk an Kontakten, um den Erfolg im Markt abzusichern.Die in der Branche vertretenen Netzwerke stellen intensiv erprobte Konzepte für eine erfolgreiche Unternehmensgründung im Franchising vor.

Klicke auf geeignete Franchise-Konzepte, um für deine Unternehmensgründung zu ausgewählten Anbietern direkten Kontakt aufzunehmen.

Gründen in der Branche Immobilien & Finanzen

  • ISOTEC
    ISOTEC

    ISOTEC

    Ihr Weg zum erfolgreichen Unternehmen im Bereich Feuchtigkeitsschutz
    Werden Sie erfolgreichen mit Ihrem ISOTEC-Fachbetrieb! Mit über 30 Jahren Erfahrung, einem bewährten Geschäftsmodell & umfassender Unterstützung bieten wir Ihnen die Chance, in einem zukunftssicheren und konjunkturunabhängigen Markt erfolgreich zu werden.
    Benötigtes Eigenkapital: ab 50.000 €
  • Storebox
    Storebox

    Storebox

    STOREBOX ist die erste komplett digitalisierte Selfstorage-Dienstleistung
    Selfstorage: die zeitgemäße Geschäftsidee. Starte in die Selbstständigkeit mit dem komplett digitalisierten Lagerbox-Service in Österreich, Deutschland oder der Schweiz.
    Benötigtes Eigenkapital: ab 10.000 €
  • Storebox
    Storebox

    Storebox

    STOREBOX ist die erste komplett digitalisierte Selfstorage-Dienstleistung
    Selfstorage: die zeitgemäße Geschäftsidee. Starte in die Selbstständigkeit mit dem komplett digitalisierten Lagerbox-Service in Österreich, Deutschland oder der Schweiz.
    Benötigtes Eigenkapital: ab 10.000 €
  • Genusswerte
    Genusswerte

    Genusswerte

    Verbinde Tastings mit modernem Einzelhandel
    Wir garantieren Dir ab Tag 1 eine starke Kundenfrequenz über eine digitale Zufuhr - starte profitabel durch!
    Benötigtes Eigenkapital: ab 0 €
  • Mail Boxes Etc. - Master Franchise
    Mail Boxes Etc. - Master Franchise

    Mail Boxes Etc. - Master Franchise

    Premium Logistik-Dienstleister: Full-Service für Versand, Verpackung, Grafik und Druck.
    Mail Boxes Etc. sucht dich als Master Franchise-Partner:in! Starte jetzt deine Erfolgsgeschichte mit dem bekannten Premium Logistik Fullservice-Netzwerk. Baue dir ein Team aus Franchise-Nehmer:innen in der gesamten Schweiz auf.
    Benötigtes Eigenkapital: ab 50.000 €
  • MERK Automaten Group GmbH
    MERK Automaten Group GmbH

    MERK Automaten Group GmbH

    Popcorn – deine Lizenz zum automatischen Geldverdienen.
    Die MERK AUTOMATEN GROUP vergibt Lizenzen. Dein Popcorn-Automat an belebten Standorten ermöglicht dir, mit geringem Arbeitsaufwand tägliches Einkommen zu erzielen. Lasse den hochwertigen CORNFIT-Mais poppen und deine Kasse klingeln.
    Benötigtes Eigenkapital: ab 300 €
  • MALOA Poké Bowl
    MALOA Poké Bowl

    MALOA Poké Bowl

    Hawaiianische Poké Bowls
    Hawaii erobert Deutschland – mit frischen, schnellen und gesunden Köstlichkeiten in der Poké Bowl. Starte deine Karriere als erfolgreiche:r Unternehmer:in mit dem Franchise-System von MA'LOA und serviere bald hawaiianische Poké Bowls.
    Benötigtes Eigenkapital: ab 40.000 €
  • Crispy BielBi
    Crispy BielBi

    Crispy BielBi

    Franchise MADE FOR YOU Gastronomie-Konzept
    Eröffne dein eigenes Systemgastronomie-Restaurant und begeistere deine Kund*innen mit saftigen Chickenburgern, knusprigen Hähnchenteilen, leckeren Wraps, tollen Tacos und knackigen Salaten. Alles halal und aus artgerechter Haltung.
    Benötigtes Eigenkapital: ab CHF 50’000
  • Coffee-Bike
    Coffee-Bike

    Coffee-Bike

    Hochwertige Kaffeespezialitäten als mobiles Gastronomie- und Cateringkonzept
    Bringe jetzt dein Geschäft ins Rollen – mit COFFEE-BIKE. Werde Partner:in des größten mobilen Kaffee-Franchiseunternehmens Europas und schaffe unvergessliche Genussmomente.
    Benötigtes Eigenkapital: ab 3.500 €
  • vomFASS
    vomFASS

    vomFASS

    Fachgeschäft mit flüssigen Delikatessen von höchster Qualität
    vomFASS Franchise geht um die Welt: Mit seinen hochwertigen Weinen, Ölen, Essigen & Co. ist das Unternehmen mit über 300 Standorten weltweit Marktführer in seinem Segment. Starte deine Genusskarriere mit dieser bekannten Marke.
    Benötigtes Eigenkapital: 25.000 €
  • FILTA
    FILTA

    FILTA

    Mobiles Fritteusen-, Öl- & Fettmanagement
    Möchtest du in die Gastronomie und Hotellerie einsteigen und hier gleichzeitig einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit leisten? Dein Einstieg bei FILTA gibt dir genau das – und noch mehr. Werde Teil der FILTA-Familie.
    Benötigtes Eigenkapital: ab 25.000 €
  • Döner Guerilla
    Döner Guerilla

    Döner Guerilla

    Ortsunabhängiges, flexibles & modernes Dönerkonzept
    DÖNER GUERILLA hebt sich im Vergleich zu herkömmlichen Anbieter:innen in der Schweiz durch höchste Qualitätsstandards und eine große Vielfalt der Geschäftsmodelle ab. Sichere dir jetzt deine Lizenz und mach Döner zum Erlebnis.
    Benötigtes Eigenkapital: ab CHF 10’000
  • Pommes Freunde
    Pommes Freunde

    Pommes Freunde

    Systemgastronomie mit Imbiss-Klassikern und modernen Streetfood-Highlights.
    Nutze jetzt das starke Netzwerk der Concept Family und eröffne deinen eigenen POMMES FREUNDE-Store in Deutschland oder Österreich. Begeistere deine Gäste bald auch in der Schweiz mit Geschmacksvielfalt und besten Gaumenerlebnissen in Sachen Streetfood.
    Benötigtes Eigenkapital: ab 40.000 €
  • KERN - Zukunft für Lebenswerke
    KERN - Zukunft für Lebenswerke

    KERN - Zukunft für Lebenswerke

    Helfe Firmen im Mittelstand u. begleite sie in die Zukunft!
    Dein Wunsch war es schon immer, mittelständische Unternehmen und Familienbetriebe im Bereich Unternehmensnachfolge zu unterstützen? Dann ist das KERN-Franchise wie für dich gemacht.
    Benötigtes Eigenkapital: ab 10.000 €

Alle Lizenz- und Franchise-Unternehmen aus dieser Branche

Immobilien & Hausbau

Aktiv auf der Suche nach neuen Partnern im FranchisePORTAL:
Gesamte Unterkategorie anzeigen

Reise & Übernachtung

Aktiv auf der Suche nach neuen Partnern im FranchisePORTAL:
Gesamte Unterkategorie anzeigen
Zu den Filtern

Überblick über Immobilien-Franchise-Systeme

Das günstige Baugeld stimuliert weiterhin die Immobiliennachfrage. Ein Preisrückgang bei Immobilien zeichnet sich bisher nicht ab. Bei Mietobjekten ist der Spielraum für eine Erhöhung der Preise durch Neubautätigkeit und gesetzliche Regelungen begrenzt, gleichzeitig nimmt der Bedarf an günstigem Wohnraum zu.

Immobilien kaufen, sei es von privat oder über professionelle Makler, ist ein anhaltender Trend. Natürlich spiegeln sich solche langanhaltenden, sogenannten Mega-Trends auch in der Franchise-Wirtschaft wider. Dementsprechend viele Immobilien-Franchise-Systeme gibt es - die Auswahl für angehende Gründer oder auch bestehende Immobilien-Makler ist groß.

Immobilien Franchise: Das Business geht weit über den Kauf und Verkauf von Immobilien hinaus. Vermietung und Hausverwaltung, Umzugsunternehmen, Hausinspektoren, Makler, Maler, Renovierer und verwandte Dienstleister sind alle Teil der großen Immobilien-Branche.

In den letzten Jahren ist die Immobilien-Branche stetig gewachsen. Höhere Einkommen und ein verbesserter Zugang zu Krediten sind auf den Aufstieg der Branche zurückzuführen. 

Neben dem Einstieg in die Branche bieten Franchisesysteme des Immobilien-Sektors zudem auch Möglichkeiten für diejenigen, die bereits im Immobilienbereich tätig sind. Die Umstellung auf ein Franchisesystem hat sich für eine Reihe unabhängiger Immobilienvermittler als geeignete Wachstumsstrategie erwiesen.

Die Eröffnung eines Franchisebetriebs zum Einstieg in die Immobilienbranche bietet in der Regel Vorteile, wie die Wiedererkennung der Marke, die Kaufkraft des Konzerns im Rücken sowie Unterstützung in Sachen Marketing, um nur einige wenige zu nennen. 

Franchising in der Immobilienbranche: Wie groß ist der Mehrwert?

Franchising in der Immobilienbranche bietet einen erheblichen Mehrwert. Es ermöglicht Unternehmern den Einstieg in den Markt mit einer etablierten Marke und einem bewährten Geschäftsmodell. Franchisenehmer profitieren von umfassender Schulung und Unterstützung, Zugang zu erprobten Marketingstrategien und Betriebssystemen, sowie dem Netzwerk und der Kaufkraft des Franchisegebers. Zudem haben sie oft einen leichteren Zugang zu Finanzierungsmöglichkeiten. Darüber hinaus erlaubt die Zugehörigkeit zu einem Franchise-Netzwerk den Zugang zu Kollektivverhandlungen und Einkaufsvorteilen, die ein unabhängiges Immobilienunternehmen nicht hätte. All das erhöht die Erfolgschancen und kann das Wachstum beschleunigen.

Jedoch sollten potenzielle Franchisenehmer auch die Kosten und Verpflichtungen, die mit einem Franchisevertrag verbunden sind, in Betracht ziehen.

Wie übernehme ich ein Immobilienfranchise?

Schritt 1: Untersuche verschiedene Immobilien-Franchise-Angebote auf unserer Webseite, um herauszufinden, welche am besten zu deinen Zielen und deinem Budget passen. Achte dabei auf die Kosten, die mit der Übernahme eines Franchise verbunden sind, einschließlich der anfänglichen Franchise-Gebühren, laufenden Lizenzgebühren und Marketingkosten. Hast du dich für ein Franchise-System entschieden, kannst du entscheiden, ob du einen bestehenden Standort übernimmst oder einen neuen eröffnest. Auf unserem Portal kannst du direkt schauen, ob es in deiner Stadt möglich ist.

Der nächste Schritt besteht darin, eine Anfrage über unser Infopaket zu stellen. Du gehst dann ins persönliche Gespräch und bekommst alle wichtigen Details mitgeteilt. Wenn alles stimmig ist, kannst du einen Franchisevertrag mit deinem bevorzugten Franchisegeber abschließen. Dieser Vertrag legt die Bedingungen Ihrer Partnerschaft fest und sollte daher sorgfältig geprüft werden. Nach Unterzeichnung des Vertrags und Abschluss der Zahlungen kannst du mit der Einrichtung und dem Betrieb Ihres neuen Immobilien-Franchise beginnen – natürlich immer mit der tatkräftigen Unterstützung des Franchise-Gebers.

Welche Franchise-Unternehmen in der Immobilienwirtschaft gibt es?

Franchise Immobilien sind vielfältig und reichen von Maklerbüros über Immobilienverwaltungen bis hin zu spezialisierten Immobilien-Dienstleistungen. Ein gängiges Konzept ist das traditionelle Immobilienmakler-Franchise, bei dem Franchisenehmer ein bestehendes Maklerbüro unter einer etablierten Marke führen. Beispiele dafür sind RE/MAX oder Engel & Völkers.

Ein weiteres Konzept ist das der Immobilienverwaltung. Hier kümmern sich Franchisenehmer um die Verwaltung von Mietobjekten, einschließlich Mieterkommunikation, Instandhaltung und Renovierung. Ein Beispiel für ein solches Franchise ist INNOVA.

Es gibt auch spezialisierte Immobilienfranchises, die sich auf bestimmte Bereiche konzentrieren, wie z.B. Seniorenwohnungen, Ferienimmobilien, Gewerbeimmobilien, Luxusimmobilien oder nachhaltige, urbane Themen. Daneben gibt es innovative Franchise-Systeme, die sich auf digitale Lösungen oder Homestaging-Leistungen für Immobilienmakler*innen konzentrieren. 

Du suchst nach Franchise Immobilien Erfahrungen?

Schaue gerne bei unseren einzelnen Franchise-Systemen der Immobilienbranche vorbei. Wir haben hier zahlreiche Videos und Statements von echten und selbstständigen Franchise-Nehmern geteilt. In den Infopaketen erhältst du einen guten Einblick in das Geschäftskonzept, die Art des Immobilienfranchise, welche Investitionen notwendig sind oder auch individuelle Franchise Immobilien Erfahrungen. 

Selbstständig als Finanzdienstleister 

Die digitale Revolution hat dazu geführt, dass Finanzdienstleister in Internetplattformen, soziale Medien und mobile Technologien investieren. Inzwischen gehen sie dazu über, die kanalübergreifend gesammelten Daten zu nutzen, um ihren Kunden relevante Inhalte in Echtzeit zu liefern.

Die digitale Kommunikation über Smartphones ermöglicht es, neue Kundengruppen mobil zu erreichen. Für verschärften Wettbewerb bei Finanzdienstleistungen sorgt der Markteintritt großer Technologie-Unternehmen.

Hilfestellung in Vermögensfragen stellt auch in Zukunft eine lukrative Basis für eine unternehmerische Existenz dar. Dementsprechend finden sich auch im Sektor Finanzen einige Franchise- und Lizenzsysteme, die Gründern für ihre Selbstständigkeit offen stehen.