Franchise / Franchise für Fortgeschrittene
-
Frauen gründen anders
Welche Motivationen und Herausforderungen prägen Gründerinnen auf dem Weg zur Selbstständigkeit? Der Artikel beleuchtet, wie Franchising Frauen neue Chancen bietet, typische Hürden überwindet und durch gezielte Beratung und Netzwerke zu langfristigem Erfolg führen kann.
-
8 Punkte zur richtigen Prüfung im Franchising
Wie erkennt man ein seriöses Franchise-Angebot? Welche rechtlichen und finanziellen Fallstricke lauern bei Franchise-Verträgen? Der Artikel gibt wertvolle Einblicke, um fundierte Entscheidungen zu treffen und Risiken bei der Wahl eines Franchise-Systems zu minimieren.
-
Globalisierung im Franchising und Master-Franchising
Internationale Expansion im Franchising birgt Chancen und Risiken. Welche Strategien sichern den Erfolg auf neuen Märkten? Wie lassen sich Fehlschläge vermeiden? Der Artikel bietet Orientierung bei rechtlichen, kulturellen und operativen Herausforderungen.
-
Besonderheiten im Franchising
Ein effektives Organisationssystem ist entscheidend für den Erfolg eines Franchises. Der Artikel zeigt, wie Lean-Management, Informations- und Netzwerkmanagement sowie schnelle Entscheidungsprozesse Franchisenehmern helfen, ihre Marktposition zu stärken und effizient zu agieren.
-
Fehler und Fallstricke bei der Vertragsgestaltung
Jan Patrick Giesler beantwortet in einem Expertenchat zentrale Fragen rund um das Franchising, wie etwa zu Wettbewerbsverboten, den rechtlichen Rahmenbedingungen bei der Beendigung von Franchiseverträgen und den Modalitäten von Gebietsschutz sowie Franchisegebühren.
-
Vorvertragliche Aufklärung, Gebietsschutz und Vertragsgestaltung
Jan Patrick Giesler beantwortet Fragen zu Franchiseverträgen, vorvertraglicher Aufklärung, Gebietsschutz und Master-Franchising. Er erläutert, welche rechtlichen Aspekte Franchisenehmer beachten sollten, um seriöse Systeme zu erkennen und faire Vereinbarungen zu treffen.