Besonderheiten im Franchising

Ein effektives Organisationssystem ist entscheidend für den Erfolg eines Franchises. Der Artikel zeigt, wie Lean-Management, Informations- und Netzwerkmanagement sowie schnelle Entscheidungsprozesse Franchisenehmern helfen, ihre Marktposition zu stärken und effizient zu agieren.

Besonderheiten im Franchising

Organisationssystem

Jedes Unternehmen entwickelt bewusst oder unbewusst sein eigenes Organisationssystem zur Erstellung von Produkten oder zur Erbringung von Leistungen. Mit diesem Begriff ist die Verknüpfung und Integration unterschiedlicher Strukturen und Methoden gemeint, die der Koordination der Funktionen von Mensch und Material dienen. Um einen optimalen Ablauf sicherzustellen, müssen die einzelnen Elemente nahtlos ineinander greifen und aufeinander abgestimmt sein. Das eigene Personal, die potentiellen Kunden, die materiellen Hilfsmittel und das konkrete Angebot des Unternehmens sind die Hauptfaktoren, um die sich das Organisationssystem dreht. Die gezielte Entwicklung eines unternehmensspezifischen Organisationssystems setzt die Zerlegung des gesamten Leistungsprozesses in Einzelschritte voraus. Dem schließt sich eine eingehende Analyse der Aufgabenverteilung unter den Funktionsträgern sowie der Ausgestaltung ihrer Beziehungen an. Jede Verlagerung und Zuteilung von Aufgaben muss wegen ihrer weitreichenden Folgen für das Organisationssystem sorgfältig geplant werden.

Wertesystem

Das Wertesystem kommt insbesondere in der Unternehmensphilosophie und Unternehmenskultur zum Ausdruck. Besteht innerhalb des Franchisesystems über das Wertesystem weitgehendes Einvernehmen, wird es Entscheidungen, Konzeptionen und Tätigkeiten auf allen Ebenen prägen. Nicht zuletzt beeinflusst das Wertesystem maßgeblich das Bild, das sich ein Unternehmen von der eigenen Zukunft macht. Diese Unternehmensvision stellt wiederum die Zielmarke dar, auf die hin sämtliche Strategien ausgerichtet werden. Nach außen wirkt sich das Wertesystem auf das Image des Franchisesystems in der Öffentlichkeit aus.

Managementsystem

Bei systematischer Weiterentwicklung des Organisationssystems durch Einbeziehung prozessübergreifender Faktoren kann ein komplettes Managementsystem entstehen. Insbesondere muss das Organisationssystem durch ein Wertesystem ergänzt werden, um eine ethische Grundlage für das Unternehmen zu schaffen und seine moralischen Ansprüche kundzutun. In Zeiten wirtschaftlicher und technischer Umwälzungen muss jedoch ständig mit Störungen im inneren Gleichgewicht dieser empfindlichen Systeme gerechnet werden, die Anpassungen oder sogar eine Neugestaltung des Managementsystems erforderlich machen. So führt die zunehmende Nachfragesättigung in vielen Bereichen zu einem überdenken der Kundenstruktur oder der Leistungskonzeption. Die Bearbeitung neuer Marktsegmente, die Aufnahme neuer Leistungen und technische Veränderungen können ebenfalls drastische Konsequenzen für das gesamte System nach sich ziehen. Durch behutsame Anpassung und kontinuierliche Weiterentwicklung des Managementsystems lässt sich seine Lebensdauer auf unbegrenzte Zeit verlängern.

Vervielfältigung

Die Standardisierung aller wesentlichen Elemente eines Management-Systems ermöglicht den Aufbau gleichartiger Unternehmen. Die Konzentration wichtiger Management-Funktionen in der Zentrale sowie die Vereinheitlichung von Funktionen in den Franchise-Betrieben sind entscheidend für den Aufbau eines schlagkräftigen Franchisesystems. Ihr sind insbesondere Rationalisierungseffekte in der Zentrale und den einzelnen Franchise-Betrieben zu verdanken mit der Möglichkeit bedeutender Kosteneinsparungen durch sinnvolle Arbeitsteilung.

Positivkreisläufe

Der Erfolg des modernen Franchising beruht auf der uralten Erkenntnis, dass Geben und Nehmen in einem ausgeglichenen Verhältnis stehen müssen. Ein funktionierender Kreislauf von Leistung und Gegenleistung ist die Grundlage des Wachstums von Franchisesystemen. Jeder Erfolg eines Franchisenehmers stärkt die Wettbewerbsposition des gesamten Systems und erhöht seine Attraktivität gegenüber Kunden, Lieferanten, Geldgebern und Neueinsteigern. Bei Verknüpfung verschiedener positiver Kreisläufe kann es zu einer überproportionalen Beschleunigung des Wachstums kommen.

Negativkreisläufe

Die Eigenheiten eines Franchisesystems können sich in bestimmten Fällen auch gegen die Beteiligten wenden. Negative Kreisläufe führen meist von systeminternen Problemen über Qualitätsmängel, Reklamationen und Kundenabwanderung zu Umsatzeinbußen, verringertem Gebührenaufkommen und Leistungseinschränkungen. Die Umkehr von Negativkreisläufen erfordert von den Betroffenen eine schonungslose Analyse ihrer Ursachen und einen gezielten Eingriff. Verbinden sich mehrere Negativkreisläufe miteinander, kann nur eine gemeinsame Kraftanstrengung der Partner das System vor dem Zusammenbruch bewahren.

Arbeitsorganisation

Unzählige Regeln der Arbeitsorganisation verlieren durch die moderne Informationstechnologie ihre Gültigkeit. Durch Nutzung von Datenbanken kann eine Information von verschiedenen Personen zur selben Zeit an verschiedenen Orten genutzt werden. Durch Einsatz von Expertensystemen kann ein Generalist hochspezialisierte Leistungen erbringen. Durch Vernetzung der Computersysteme kann ein Unternehmen gleichermaßen Vorteile aus der Zentralisation wie der Dezentralisation ziehen. Durch Datenbankabfragen und andere computergestützte Hilfsmittel kann ein einfacher Sachbearbeiter Entscheidungen von weitreichender Bedeutung treffen. Durch drahtlose Datenkommunikation kann ein Mitarbeiter vor Ort jederzeit und überall Informationen erhalten und versenden. Durch interaktive Bildplatten kann ein Kunde aus der Ferne ähnlich effizient unterichtet werden wie bei einem persönlichen Zusammentreffen.

Prozessbeschleunigung

Mit Hilfe der modernen Informationstechnologie kann der in Jahrzehnten angesammelte Ballast von Gewohnheiten abgeworfen werden, der die Entwicklung der Unternehmen behindert. Zu diesem Zweck müssen ihre Funktionen grundsätzlich in Frage gestellt, überholte Regelungen rücksichtslos gebrochen und neue Arbeitsweisen gefunden werden. Bei richtiger Ausschöpfung ihres Potentials handelt es sich nicht nur um eine Verbesserung bestehender Prozesse, sondern um eine wirkliche Revolution im Unternehmensalltag.

Entscheidungsdelegation

Die Vernetzung der Computer ermöglicht den jederzeitigen Datenzugang für alle Mitarbeiter. Durch die unmittelbare Zugriffsmöglichkeit auf kundenorientierte Datenbanken können viele Entscheidungsbefugnisse an die Mitarbeiter vor Ort delegiert werden, wodurch ihr Verantwortungsbewusstsein und ihre Motivation gestärkt wird. Da in schnelllebigen Märkten viele Geschäfte von der Geschwindigkeit der Entscheidungsfindung abhängt, stellt der Verzicht auf die zeitraubende Konsultation der Vorgesetzten einen wichtigen Wettbewerbsfaktor dar.

Kundenorientierung

Art, Umfang und Intensität der Kundenkontakte haben sich in vielen Märkten zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor entwickelt. Zum Aufbau einer engen Kundenbeziehung benötigen die Unternehmen konkrete Kenntnisse der Wünsche, Erwartungen und Verhaltensweisen ihrer Kunden. Neue Techniken und Konzepte im Umfeld von Computer und Datenverarbeitung ermöglichen - unter Beachtung des Datenschutzes - die Erfassung, Aufbereitung und Weiterleitung solcher Daten. Durch Nutzung der zentral gespeicherten Daten kann das Kontaktpersonal vor Ort gezielter auf Kundenbedürfnisse eingehen.


Die 5 Management-Regeln im Franchising:

Regel Nr. 1: Lean-Management

Schlanke, flexible Organisationen sichern eine effiziente Aufgabenverteilung zwischen den rechtlich selbstständigen Einheiten sowie kurze Entscheidungswege.

Regel Nr. 2: Informationsmanagement

Die vertraglich geregelte längerfristige Zusammenarbeit ermöglicht die gemeinsame Nutzung modernster Informationstechniken.

Regel Nr. 3: Netzwerk-Management

Der offene und gleichberechtigte Meinungsaustausch zwischen selbstständigen Unternehmern zeigt sich der Kommunikation in hierarchisch gegliederten Unternehmen überlegen. Hier werden auch neue Franchiseformen wie das NET GUIDED FRANCHISING entstehen, die vor allem auf die neuen Möglichkeiten des Internets und der virtuellen Kooperation setzen.

Regel Nr. 4: Tempo-Management

Durch die Kombination der Vorteile zentraler und dezentraler Strukturen können Franchisesysteme schneller als der Wettbewerb auf Marktveränderungen reagieren.

Regel Nr. 5: Clienting

Die direkten und intensiven Kontakte der Franchisenehmer vor Ort erleichtern den Aufbau enger Beziehungen zu den Kunden.




Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

    ISOTEC
    Top-Angebot Top-Angebot

    ISOTEC

    ab 50.000 € Eigenkapital

    Ihr Weg zum erfolgreichen Unternehmen im Bereich Feuchtigkeitsschutz

    Werden Sie erfolgreichen mit Ihrem ISOTEC-Fachbetrieb! Mit über 30 Jahren Erfahrung, einem bewährten Geschäftsmodell & umfassender Unterstützung bieten wir Ihnen die Chance, in einem zukunftssicheren und konjunkturunabhängigen Markt erfolgreich zu werden.

    Worldsoft-Partner
    Top-Angebot Top-Angebot

    Worldsoft-Partner

    ab 0 € Eigenkapital

    Schnell, optimiert, sicher – verschaffe deinen Kunden perfekte Webauftritte.

    Erstelle mobile- und googleptimierte Websites mit WORLDSOFT. Der Schweizer Hosting- & Softwareanbieter vergibt Lizenzen für ein schlüsselfertiges und bewährtes Konzept – ohne Einstiegsgebühren.

    Storebox
    Top-Angebot Top-Angebot

    Storebox

    ab 10.000 € Eigenkapital

    STOREBOX ist die erste komplett digitalisierte Selfstorage-Dienstleistung

    Selfstorage: die zeitgemäße Geschäftsidee. Starte in die Selbstständigkeit mit dem komplett digitalisierten Lagerbox-Service in Österreich, Deutschland oder der Schweiz.

    Dovida
    Top-Angebot Top-Angebot

    Dovida

    ab CHF 10’000 Eigenkapital

    Deine Chance: Werde Teil vom Zukunftsmarkt Seniorenbetreuung.

    Das Lizenzsystem von Dovida trägt sein Alleinstellungsmerkmal im Markennamen: Dovida – zuhause leben, statt im Pflegeheim. Senior:innen wird ein würdevolles, eigenständiges Leben in den vertrauten 4 Wänden ermöglicht.

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

      thexton armstrong South DACH
      Brandneu Brandneu

      thexton armstrong South DACH

      ab CHF 22’500 Eigenkapital

      Betreue KMU mit gezielter Analyse, praktischen Empfehlungen und engem Mentoring.

      Das Franchisesystem THEXTON ARMSTRONG expandiert in die südliche DACH-Region. Das ist deine Chance, mit dem bewährten Geschäftsmodell deine eigene Unternehmensberatung aufzubauen und vielen kleineren und mittleren Unternehmen zu helfen.

      Genusswerte
      Brandneu Brandneu

      Genusswerte

      ab 20.000 € Eigenkapital

      Verbinde Tastings mit modernem Einzelhandel

      Wir garantieren Dir ab Tag 1 eine starke Kundenfrequenz über eine digitale Zufuhr - starte profitabel durch!

      SteinXpert
      Brandneu Brandneu

      SteinXpert

      ab 6.000 € Eigenkapital

      SteinXpert Franchise für wirksame Steinreinigungs-Dienste

      Verschönere deine Stadt – mit profes­sioneller und nach­haltiger Reinigung von Naturstein und Betonoberflächen.

      Skin Aesthetics -  Dauerhafte Haarentfernung

      Skin Aesthetics - Dauerhafte Haarentfernung

      ab 15.000 € Eigenkapital

      Begeistere deine Kunden mit der einzigartigen Lasertechnologie und fairen Preisen.

      Baue dir ein erfolgreiches Business mit der zuverlässigen, effizienten Laserbehandlung von SKIN AESTHETICS auf. Werde jetzt Lizenzpartner:in.

      ARANA CARE

      ARANA CARE

      ab CHF 25’000 Eigenkapital

      Angehörigenpflege

      Biete Pflegebedürftigen eine hohe Lebensqualität, unterstütze pflegende Angehörige. Über 300.000 Menschen sind in der Schweiz pflegebedürftig und benötigen deine Hilfe.

      KERN - Zukunft für Lebenswerke

      KERN - Zukunft für Lebenswerke

      ab 10.000 € Eigenkapital

      Helfe Firmen im Mittelstand u. begleite sie in die Zukunft!

      Dein Wunsch war es schon immer, mittelständische Unternehmen und Familienbetriebe im Bereich Unternehmensnachfolge zu unterstützen? Dann ist das KERN-Franchise wie für dich gemacht.

      LOGISCOOL

      LOGISCOOL

      ab CHF 12’000 Eigenkapital

      LOGISCOOL: Mache Kinder von reinen Konsument:innen zu digitalen Schöpfer:innen.

      LOGISCOOL vergibt Franchise-Lizenzen in der Schweiz. In über 30 Ländern lernen Kinder und Jugendliche von 7 bis 18 Jahren für ihre digitale Zukunft. Eröffne jetzt deine Programmierschule für Robotik, Gamedesign & KI. Machst du mit?

      GoodLiving

      GoodLiving

      ab CHF 40’000 Eigenkapital

      Immobilienvermittlung mit hochmodernen digitalen Technologien

      Eröffne deine eigene Immobilienvermittlung für Kauf und Miete in der Schweiz mit GOODLIVING. Mit modernsten Technologien, optimalem Kundenservice und einem starken Netzwerk wirst du erfolgreiche:r Makler:in.

      fit+

      fit+

      ab CHF 20’000 Eigenkapital

      Führe dein Fitnessstudio ohne jeden Personalaufwand!

      Werde Lizenz-Nehmer:in und eröffne ein hochwertiges Fitnesscenter. Es gibt bereits über 100 erfolgreiche fit+ Betriebe in Deutschland und der Schweiz. Das ist deine Chance, mit wenig Eigenkapital endlich durchzustarten.

      Triumph

      Triumph

      ab 9.000 € Eigenkapital

      Produzent und Vertreiber von Lingerie und Unterbekleidung

      Triumph ist ein weltweit erfolgreiches Franchisemodell für Bodywear und Dessous. Werde Franchisepartner:in und eröffne deinen eigenen Store der weltweit bekannten Marke.

      Dovida
      Top-Angebot Top-Angebot

      Dovida

      ab CHF 10’000 Eigenkapital

      Deine Chance: Werde Teil vom Zukunftsmarkt Seniorenbetreuung.

      Das Lizenzsystem von Dovida trägt sein Alleinstellungsmerkmal im Markennamen: Dovida – zuhause leben, statt im Pflegeheim. Senior:innen wird ein würdevolles, eigenständiges Leben in den vertrauten 4 Wänden ermöglicht.

      KAYAKOMAT

      KAYAKOMAT

      ab 7.848 € Eigenkapital

      Geringer Zeitaufwand, geringe Investition – starte deinen SB-Verleih für Kajaks & SUPS.

      KAYAKOMAT by Point 65 Sweden vergibt Franchise-Lizenzen. Eröffne deine Self-Service-Verleihstation für Kajaks und SUP-Boards. Mit geringerem Zeitaufwand zum erfolgreichen Business. Klingt das spannend?

      Crispy BielBi

      Crispy BielBi

      ab CHF 50’000 Eigenkapital

      Franchise MADE FOR YOU Gastronomie-Konzept

      Eröffne dein eigenes Systemgastronomie-Restaurant und begeistere deine Kund*innen mit saftigen Chickenburgern, knusprigen Hähnchenteilen, leckeren Wraps, tollen Tacos und knackigen Salaten. Alles halal und aus artgerechter Haltung.

      GoliathTech

      GoliathTech

      ab 25.000 € Eigenkapital

      Verkaufe und montiere Schraubpfähle

      Das Franchisekonzept von GoliathTech kombiniert den Verkauf und die Installation von hochwertigen Spiralbohrpfählen – ein hochrentables Produkt wartet auf dich.

      Allure Cosmetics

      Allure Cosmetics

      ab 20.000 € Eigenkapital

      Apparative Kosmetikstudios für sanftes Anti-Aging

      Werde Leiter:in deines eigenen Kosmetikstudios in Österreich und erfülle deiner Kundschaft als Franchisepartner:in von ALLURE COSMETICS den absoluten Beauty-Traum.

      BabyBeach

      BabyBeach

      ab 5.000 € Eigenkapital

      Salz-Inhalation für Kinder & Erwachsene

      Eröffne dein BABYBEACH Indoor-Spielzimmer für spielerische und sanfte Unterstützung bei Atemwegserkrankungen. Schließe dich den 78 erfolgreichen Standorten in Deutschland an und mache den Unterschied.

      Pommes Freunde

      Pommes Freunde

      ab 40.000 € Eigenkapital

      Systemgastronomie mit Imbiss-Klassikern und modernen Streetfood-Highlights.

      Nutze jetzt das starke Netzwerk der Concept Family und eröffne deinen eigenen POMMES FREUNDE-Store in Deutschland oder Österreich. Begeistere deine Gäste bald auch in der Schweiz mit Geschmacksvielfalt und besten Gaumenerlebnissen in Sachen Streetfood.

      Mail Boxes Etc. - Master Franchise

      Mail Boxes Etc. - Master Franchise

      ab 50.000 € Eigenkapital

      Premium Logistik-Dienstleister: Full-Service für Versand, Verpackung, Grafik und Druck.

      Mail Boxes Etc. sucht dich als Master Franchise-Partner:in! Starte jetzt deine Erfolgsgeschichte mit dem bekannten Premium Logistik Fullservice-Netzwerk. Baue dir ein Team aus Franchise-Nehmer:innen in der gesamten Schweiz auf.

      CocktailCHEF

      CocktailCHEF

      ab 9.350 € Eigenkapital

      Entwicklung, Produktion & Vertrieb von mobilen CocktailCHEF-Anlagen und CocktailCHEF Taxi

      Die mobilen CocktailCHEF-Anlagen bereiten automatisch leckere Drinks auf Feiern zu. Steige als Partner:in bei CocktailCHEF in deiner Region ein und serviere leckere Qualitätsdrinks, ganz ohne Personal.

      Worldsoft-Partner
      Top-Angebot Top-Angebot

      Worldsoft-Partner

      ab 0 € Eigenkapital

      Schnell, optimiert, sicher – verschaffe deinen Kunden perfekte Webauftritte.

      Erstelle mobile- und googleptimierte Websites mit WORLDSOFT. Der Schweizer Hosting- & Softwareanbieter vergibt Lizenzen für ein schlüsselfertiges und bewährtes Konzept – ohne Einstiegsgebühren.

      Diese Branchen könnten dich interessieren