Was bedeutet Kostenoptimierung? (Definition)

Wie lassen sich Kosten senken, ohne die Qualität zu gefährden? Kostenoptimierung analysiert und steuert Unternehmensausgaben strategisch und operativ. Der Artikel zeigt, wie effiziente Strukturen und zentraler Einkauf im Franchising helfen, Einsparpotenziale optimal zu nutzen.

Was bedeutet Kostenoptimierung? (Definition)

Was ist unter Kostenoptimierung zu verstehen?

Definition: Als Kostenoptimierung wird ein Managementprozess bezeichnet, bei dem v.a. die Kosten eines Unternehmens zum Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit analysiert und gezielt beeinflusst werden. Dabei wird zwischen strategischem Kostenmanagement (mittel- bis langfristig) und operativem Kostenmanagement (kurzfristig) unterschieden. Die mit dem Kostenmanagement verbundenen Ziele sind insbesondere Qualitätsverbesserung, Risikominimierung und zeitliche Prozessoptimierung.

Identifikation und Reduktion nicht-strategischer Kosten

Maßnahmen zur Kostenoptimierung dienen vor allem dazu, sogenannte nicht-strategische Kosten zu senken und dadurch zu mehr Effizienz und Gewinn des Unternehmens beizutragen. Kosten zu senken bedeutet oft, versteckte Geldquellen zu erschließen. Je nach Anlass kann das Kostenmanagement reaktiver oder proaktiver Natur sein.

Typische Beispiele für Kostenoptimierung sind die Überprüfung und der Neu-Abschluss von günstigeren Verträgen für Versicherungen und Telekommunikation sowie Anpassungen bei Reisekosten, Fuhrpark, Logistik oder Gebäude-Management. In vielen Unternehmen wird die Abteilung Controlling auf Kostensenkungen angesetzt.

Willst du Unternehmer werden?

Mach jetzt den ersten Schritt und finde mit wenigen Klicks die zu dir passenden Franchise-Angebote!

Kostenoptimierung heißt aber nicht nur Kostensenkung

Kostenoptimierung ist allerdings nicht zwangsläufig gleichzusetzen mit genereller Kostensenkung im Sinne des „Rotstift-Kahlschlags“. Lean-Management-Lehren besagen, dass mittel- oder langfristige Effizienzsteigerungen einzelner Produktionsbereiche auch durch Investition erreicht werden können – zum Beispiel durch Einsatz von mehr Personal oder Elektronik zur Steigerung von Qualitätskontrollen, zur Verringerung von Maschinenstillständen oder zur Behebung häufiger Fehler.

Franchiser sind bei der Kostenoptimierung im Vorteil

Franchise-Unternehmen profitieren durch die Arbeitsteilung von besonders effektiver Kosten-Minimierung. Beispiele:

Franchise-Konzepte entdecken!

Hier findest du mehrere hundert Franchise-Konzepte - vielleicht auch für deine Selbstständigkeit?

Diese Franchisegeber senken die Kosten ihrer Kunden

Kostenoptimierung, Kostensenkung oder Kostenreduktion dient der u.a. Effizienzsteigerung im Unternehmen. Typische Einsparpotenziale bieten Verträge, Versicherungen oder Logistik-Kosten. Franchisnehmer profitieren von besonders günstigen Konditionen z.B. durch zentralen Einkauf.

Franchise-Anbieter profitieren nicht nur von systembedingten Kostenoptimierungen. Franchise-Betriebe aus dem Bereich Beratung, Consulting und Training bieten Kostenoptimierung auch als Dienstleistung für ihre B2B-Kunden an.




Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

  • Top-Angebot Top-Angebot

    Worldsoft-Partner

    Schnell, optimiert, sicher – verschaffe deinen Kunden perfekte Webauftritte.
    Worldsoft-Partner

    Erstelle mobile- und googleptimierte Websites mit WORLDSOFT. Der Schweizer Hosting- & Softwareanbieter vergibt Lizenzen für ein schlüsselfertiges und bewährtes Konzept – ohne Einstiegsgebühren.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 0 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    ISOTEC

    Ihr Weg zum erfolgreichen Unternehmen im Bereich Feuchtigkeitsschutz
    ISOTEC

    Werden Sie erfolgreichen mit Ihrem ISOTEC-Fachbetrieb! Mit über 30 Jahren Erfahrung, einem bewährten Geschäftsmodell & umfassender Unterstützung bieten wir Ihnen die Chance, in einem zukunftssicheren und konjunkturunabhängigen Markt erfolgreich zu werden.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 50.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    Storebox

    STOREBOX ist die erste komplett digitalisierte Selfstorage-Dienstleistung
    Storebox

    Selfstorage: die zeitgemäße Geschäftsidee. Starte in die Selbstständigkeit mit dem komplett digitalisierten Lagerbox-Service in Österreich, Deutschland oder der Schweiz.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 10.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    Dovida

    Deine Chance: Werde Teil vom Zukunftsmarkt Seniorenbetreuung.
    Dovida

    Das Lizenzsystem von Dovida trägt sein Alleinstellungsmerkmal im Markennamen: Dovida – zuhause leben, statt im Pflegeheim. Senior:innen wird ein würdevolles, eigenständiges Leben in den vertrauten 4 Wänden ermöglicht.

    Benötigtes Eigenkapital: ab CHF 10’000

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

    • Brandneu Brandneu

      Genusswerte

      Verbinde Tastings mit modernem Einzelhandel
      Genusswerte

      Wir garantieren Dir ab Tag 1 eine starke Kundenfrequenz über eine digitale Zufuhr - starte profitabel durch!

      Benötigtes Eigenkapital: ab 0 €
    • Brandneu Brandneu

      SteinXpert

      SteinXpert Franchise für wirksame Steinreinigungs-Dienste
      SteinXpert

      Verschönere deine Stadt – mit profes­sioneller und nach­haltiger Reinigung von Naturstein und Betonoberflächen.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 6.000 €
    • Brandneu Brandneu

      Skin Aesthetics - Dauerhafte Haarentfernung

      Begeistere deine Kunden mit der einzigartigen Lasertechnologie und fairen Preisen.
      Skin Aesthetics -  Dauerhafte Haarentfernung

      Baue dir ein erfolgreiches Business mit der zuverlässigen, effizienten Laserbehandlung von SKIN AESTHETICS auf. Werde jetzt Lizenzpartner:in.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 15.000 €
    • Döner Guerilla

      Ortsunabhängiges, flexibles & modernes Dönerkonzept
      Döner Guerilla

      DÖNER GUERILLA hebt sich im Vergleich zu herkömmlichen Anbieter:innen in der Schweiz durch höchste Qualitätsstandards und eine große Vielfalt der Geschäftsmodelle ab. Sichere dir jetzt deine Lizenz und mach Döner zum Erlebnis.

      Benötigtes Eigenkapital: ab CHF 10’000
    • ARANA CARE

      Angehörigenpflege
      ARANA CARE

      Biete Pflegebedürftigen eine hohe Lebensqualität, unterstütze pflegende Angehörige. Über 300.000 Menschen sind in der Schweiz pflegebedürftig und benötigen deine Hilfe.

      Benötigtes Eigenkapital: ab CHF 25’000
    • Tracy & Vision

      Du möchtest Menschen und Unternehmen helfen, ihr volles Potenzial zu entfalten?
      Tracy & Vision

      Baue dein eigenes Beratungs- und Trainingsunternehmen mit Tracy & Vision – den Experten für Teamperformance. Unser Lizenzmodell vereint wissenschaftliche Assessments mit strategischer Beratung, um Teams effektiv, motiviert und leistungsstark zu machen.

      Benötigtes Eigenkapital: 59.499 €

      Diese Branchen könnten dich interessieren