Was ist eine Franchise-Gründung? (Definition)

Welche Vorteile bietet eine Franchisegründung, und wie unterscheidet sie sich von einer klassischen Firmengründung? Der Artikel zeigt, wie Franchisegeber den Start erleichtern, welche Pflichten bestehen und wie Franchisenehmer ein erprobtes Geschäftsmodell erfolgreich umsetzen können.

Was ist eine Franchise-Gründung? (Definition)

Was ist eine Franchisegründung?

Definition: Eine Franchisegründung ist eine Unternehmensgründung im Franchising. Sie unterscheidet sich erheblich von einer Firmengründung als Einzelunternehmer und unter eigenem Namen. Ferner sind dabei zwei verschiedene  Geschäftsmodelle zu unterscheiden:

Franchisenehmer-Betrieb gründen

Laut Definition des Deutschen Franchiseverbandes e.V. ist Franchising eine vertikal-kooperative Vertriebsform selbstständiger Unternehmer, die auf Partnerschaft und Verkaufsförderung abzielt. Vertikal-kooperativ bedeutet Zusammenarbeit auf verschiedenen hierarchischen Stufen (im Unterschied dazu arbeiten horizontale Kooperationen auf gleicher Wertschöpfungsstufe, z.B. in Einkaufsgemeinschaften oder Verbundgruppen).

Franchisenehmer übernehmen als Gruender ein erprobtes Geschäftsmodell quasi gegen Gebühr (s. auch Franchisegebühren). Sie führen die gleiche Marke und dasselbe Corporate Design und produzieren auf möglichst identische Weise dieselbe Leistung wie der Franchisegeber. Und obwohl sie formell selbstständige Unternehmer sind, treten sie nach außen hin als Filialen auf und unterliegen gewissen Weisungs- und Kontrollrechten durch den Franchisegeber. Für den Aufbau, die Finanzierung, die Führung und den wirtschaftlichen Erfolg ihres Gebietes sind sie indes vollkommen eigenverantwortlich.

„Start-up“ im bestehenden Netzwerk

Der Franchisegeber unterstützt die Gründer mit seinem Know-how: Er bietet Hospitationen, Schulungen & Trainings, Hilfen bei Businessplan-Erstellung und Finanzplanungs-Konzepten, Unterstützung bei der Standortsuche und -analyse, das Franchise-Handbuch (Systemhandbuch) für die Abwicklung des laufenden Geschäftes sowie viele weitere Leistungen. Im Geschäftsbetrieb übernimmt der Franchisegeber für seine Partner zentrale administrative Funktionen, die sich von System zu System unterscheiden. Typisch sind laufender Wissenstransfer, zentraler Einkauf, Controlling oder überregionales Marketing, die vom Franchisenehmer vertragsgemäß an die Zentrale ausgelagert werden. Franchisesysteme kennzeichnen sich durch eine Arbeitsteilung, welche die Partner vor Ort von möglichst vielen administrativen Aufgaben befreit, sodass sie sich vor allem auf den Verkauf in ihrem meist geschützten Vertriebsgebiet konzentrieren können (siehe Pflichten des Franchisegebers).

Wie werden Franchisesysteme gegründet?

Der Systemaufbau im Franchising erfolgt oft aus bestehenden Einzelunternehmen heraus. Ist ein Unternehmen mit seinem Produkt oder seiner Dienstleistung in seinem Einzugsgebiet besonders erfolgreich, entsteht der Wunsch nach Expansion in weitere Märkte und Regionen. Entscheidet sich der Unternehmer dabei für die Vertriebsform Franchising, entwickelt er mit Hilfe von Franchise-Experten  eine Unternehmensstrategie, um sein Geschäftsmodell mit Hilfe von Franchisenehmer-Betrieben zu „multiplizieren“. Üblicherweise konzentriert er sich auf ein bestimmtes Produkt oder eine Kategorie, standardisiert die Herstellungs- oder Service- Prozesse, teilt das geplante Expansions-Regionen in zu schützende Vertriebsgebiete ein, sucht Gründer als Partner und schult sie in seinem Pilotbetrieb. Dies kann sogar vor Unterzeichnung des Franchisevertrages im Rahmen einen Hospitation stattfinden, wo dem Kandidaten das Tagesgeschäft durch "learning by doing" vermittelt wird. 

Um seinen vertraglichen Pflichten nachzukommen und den Partnern für den Verkauf den „Rücken frei“ zu halten, sorgt der Franchisegeber für die oben beschriebenen Unterstützungsleistungen der Systemzentrale.

Ergänzende Informationen:

Videos zum Thema Gründen mit einem Franchise-Unternehmen:





Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

  • Top-Angebot Top-Angebot

    Home Instead

    Deine Chance: Werde Teil vom Zukunftsmarkt Seniorenbetreuung.
    Home Instead

    Das Lizenzsystem HOME INSTEAD trägt sein Alleinstellungsmerkmal im Markennamen: HOME INSTEAD – zuhause statt im Pflegeheim. Senior:innen wird ein würdevolles, eigenständiges Leben in den vertrauten 4 Wänden ermöglicht.

    Benötigtes Eigenkapital: ab CHF 10’000
  • Top-Angebot Top-Angebot

    ISOTEC

    Ihr Weg zum erfolgreichen Unternehmen im Bereich Feuchtigkeitsschutz
    ISOTEC

    Werden Sie erfolgreichen mit Ihrem ISOTEC-Fachbetrieb! Mit über 30 Jahren Erfahrung, einem bewährten Geschäftsmodell & umfassender Unterstützung bieten wir Ihnen die Chance, in einem zukunftssicheren und konjunkturunabhängigen Markt erfolgreich zu werden.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 50.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    Storebox

    STOREBOX ist die erste komplett digitalisierte Selfstorage-Dienstleistung
    Storebox

    Selfstorage: die zeitgemäße Geschäftsidee. Starte in die Selbstständigkeit mit dem komplett digitalisierten Lagerbox-Service in Österreich, Deutschland oder der Schweiz.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 10.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    Worldsoft-Partner

    Schnell, optimiert, sicher – verschaffe deinen Kunden perfekte Webauftritte.
    Worldsoft-Partner

    Erstelle mobile- und googleptimierte Websites mit WORLDSOFT. Der Schweizer Hosting- & Softwareanbieter vergibt Lizenzen für ein schlüsselfertiges und bewährtes Konzept – ohne Einstiegsgebühren.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 0 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    Biocannovea Immunanalysen und Nährstoffe

    Innovativer, ganzheitlicher Gesundheitssystemanbieter
    Biocannovea Immunanalysen und Nährstoffe

    Das innovative Gesundheitskonzept von BIOCANNOVEA Immunanalysen und Nährstoffe basiert auf der Analyse sämtlicher Funktionen des Immunsystems in Verbindung mit ganzheitlichen, individuellen Therapiekonzepten und hochwirksamen Vitalstoffen.

    Benötigtes Eigenkapital: ab 50.000 €
  • Top-Angebot Top-Angebot

    GoodLiving

    Immobilienvermittlung mit hochmodernen digitalen Technologien
    GoodLiving

    Eröffne deine eigene Immobilienvermittlung für Kauf und Miete in der Schweiz mit GOODLIVING. Mit modernsten Technologien, optimalem Kundenservice und einem starken Netzwerk wirst du erfolgreiche:r Makler:in.

    Benötigtes Eigenkapital: ab CHF 40’000

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

    • Brandneu Brandneu

      Skin Aesthetics - Dauerhafte Haarentfernung

      Begeistere deine Kunden mit der einzigartigen Lasertechnologie und fairen Preisen.
      Skin Aesthetics -  Dauerhafte Haarentfernung

      Baue dir ein erfolgreiches Business mit der zuverlässigen, effizienten Laserbehandlung von SKIN AESTHETICS auf. Werde jetzt Lizenzpartner:in.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 15.000 €
    • Döner Guerilla

      Ortsunabhängiges, flexibles & modernes Dönerkonzept
      Döner Guerilla

      DÖNER GUERILLA hebt sich im Vergleich zu herkömmlichen Anbieter:innen in der Schweiz durch höchste Qualitätsstandards und eine große Vielfalt der Geschäftsmodelle ab. Sichere dir jetzt deine Lizenz und mach Döner zum Erlebnis.

      Benötigtes Eigenkapital: ab CHF 10’000
    • Lion and Crown E-Com

      Steige in den E-Commerce ein und betreibe deinen eigenen Onlineshop.
      Lion and Crown E-Com

      Mit LION & CROWN kannst du deinen erfolgreichen Onlineshop erstellen und mittels Dropshipping erfolgreich und ortsungebunden managen. Wähle den einfachen Weg in die Selbstständigkeit mit diesem Lizenz-System.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 0 €
    • ENJO

      Bring nachhaltige Reinigungsprodukte in die Schweiz
      ENJO

      Mit den ökologischen Reinigungsprodukten des österreichischen Franchise ENJO lassen sich Oberflächen dank innovativer Fasern nur mit Wasser putzen. Werde jetzt Master-Franchisenehmer:in für die Schweiz!

      Benötigtes Eigenkapital: ab 3.000 €
    • ARANA CARE

      Angehörigenpflege
      ARANA CARE

      Biete Pflegebedürftigen eine hohe Lebensqualität, unterstütze pflegende Angehörige. Über 300.000 Menschen sind in der Schweiz pflegebedürftig und benötigen deine Hilfe.

      Benötigtes Eigenkapital: ab CHF 25’000
    • Brian Tracy Solutions

      Du möchtest Menschen und Unternehmen helfen, ihr volles Potenzial zu entfalten?
      Brian Tracy Solutions

      Baue dein eigenes Beratungs- und Trainingsunternehmen mit Brian Tracy Solutions auf – kombiniert mit dem innovativen Tracy & Vision-Ansatz. Setze auf unser Lizenzmodell, das bewährtes Unternehmenstraining mit strategischer Beratung verbindet.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 30.000 €

      Diese Branchen könnten dich interessieren